Online-Wahlhilfe für Stadtparlamente gestartet

Wählerinnen und Wähler aus Greifswald, Neubrandenburg, Rostock, Schwerin, Stralsund und Wismar können sich jetzt online zu 30 bis 40 Thesen positionieren. Dadurch können sie herausfinden, wie viel Übereinstimmung sie mit den Parteien, Listen und Einzelbewerbern haben. Entwickelt hat die Online-Wahlhilfe der Politikwissenschaftler Jochen Müller von der Universität Greifswald. Er hat dabei mit den Tageszeitungen im Land zusammen gearbeitet, die bei der Auswahl und Formulierung der Thesen geholfen haben. Ziel sei es, über die Inhalte der Kandidaten für die Kommunalwahl in diesen Städten zu informieren und einen Austausch darüber anzustoßen, sagt Müller. Das Ergebnis sei aber nicht als Wahlempfehlung zu verstehen. Unterstützt wird das Projekt von der Landeszentrale für politische Bildung.
