Stand: 11.03.2024 15:00 Uhr

Rostock: Zuwachs bei Güterumschlag im Seehafen dank Erdöl

Im Zuge der Rezession ist der Güterumschlag der deutschen Seehäfen im vergangenen Jahr um 4,1 Prozent gesunken. Alle großen Häfen machten ein Minus - mit einer Ausnahme. In Rostock wurden nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes 11,9 Prozent mehr Güter umgeschlagen als im Vorjahr. Der Überseehafen profitierte vor allem vom höheren Umschlag mit Erdöl. Hier hat sich die Menge vervierfacht. Ein Großteil des Öls war für die Raffinerie im brandenburgischen Schwedt bestimmt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.03.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein rotes Auto liegt mit einem Totalschaden im Seitengraben der Autobahn. © NDR

Eltern sterben auf A14: Weiterer Toter auf Usedom

Bei zwei Unfällen in Mecklenburg-Vorpommern sterben drei Menschen. Auf der A14 überleben zwei Kinder schwer verletzt den Unfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern