Arbeit am Computer mit dem Bildungsserver IServ © Iserv
Arbeit am Computer mit dem Bildungsserver IServ © Iserv
Arbeit am Computer mit dem Bildungsserver IServ © Iserv
AUDIO: Regionalnachrichten aus Greifswald (3 Min)

Nach Cyberangriff: Gesamte IT-Infrastruktur wird neu aufgebaut

Stand: 23.01.2024 16:06 Uhr

Ende November war die Kreisverwaltung Vorpommern-Rügen Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziertes Unternehmen ist noch immer dabei, die Systeme wiederherzustellen.

Nach wie vor sind die Abteilungen der Verwaltungen offline - also getrennt vom Internet. Das Unternehmen überprüft nun die einzelnen Anwendungen, zum Beispiel im Katasteramt. Sie werden gescannt und die Software, die unauffällig bleibt, geht in eine Quarantänezeit. Erst nach einer weiteren Überprüfung können die Systeme als sauber eingestuft und in eine neue, funktionsfähige IT- Struktur übernommen werden, teilte der Kreis Vorpommern-Rügen mit.

Noch monatelang Einschränkungen

Wann dieser stufenweise Neuaufbau genau abgeschlossen sein wird und Verwaltungsabläufe wieder wie gewohnt funktionieren, ist noch nicht klar. Der Kreis rechnet aber mit mehreren Monaten. So lange müsse noch mit Einschränkungen gerechnet werden. Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass bei dem Cyberangriff sensible Daten gestohlen wurden.

Weitere Informationen
Hände tippen etwas auf einer Computertastatur. © photocase.de Foto: PolaRocket

Hacker attackieren offenbar Kreis Vorpommern-Rügen

Die Kreisverwaltung ist nur telefonisch zu erreichen. Auch eine Rostocker Firma meldete einen Angriff. mehr

Rostock: Straßenbahnen stehen auf dem Hof der Rostocker Straßenbahn AG. © picture alliance Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostocker Straßenbahn AG: Gehackt, aber nicht gestoppt

Im November wurde die Rostocker Straßenbahn AG gehackt. Fast alle Computersysteme - unbrauchbar. Trotzdem rollen Bus und Bahn. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.01.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Talk vor Ort aus Parchim © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Hitzige Debatte bei Windkraft und Flüchtlingen

Vier Bewerber zur Landratswahl in Ludwigslust-Vorpommern stellten sich den Fragen des Publikums. Bei manchen Themen zeigten sich deutliche Unterschiede. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern