Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in ganz MV am 20.12 © dpa-Bildfunk Foto: Thomas Häntzschel/dpa-Zentralbild/dpa

Mehrere Tausend Menschen bei Demos gegen Corona-Maßnahmen

Stand: 21.12.2021 06:52 Uhr

In ganz Mecklenburg-Vorpommern haben am Montagabend mehrere Tausend Menschen gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Die Demonstrationen fanden an 20 verschiedenen Orten statt.

Rund 17.000 Menschen haben am Montagabend auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Insgesamt gab es 20 Demonstrationen - einige von ihnen unangemeldet. Größere Proteste gab es unter anderem in Rostock, Schwerin, Neubrandenburg und Waren an der Müritz.

Teilweise aggressive Stimmung in Rostock

In Rostock versammelten sich nach Polizeiangaben in der Spitze bis zu 10.000 Demonstranten. Sie zogen vom Stadthafen in die Innenstadt, was zu größeren Verkehrsbehinderungen führte. Am Ende des Aufzuges habe es zwei vorläufige Festnahmen gegeben und es sei Pfefferspray eingesetzt worden, da Teilnehmende versucht hätten, eine Absperrung der Polizei zu durchbrechen. Mund-Nasen-Masken trugen die meisten Teilnehmer nicht. Eine Gruppe löste sich aus der Demonstration und zog vor das Rathaus. Sie forderte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) auf, nach draußen zu kommen. Es war jedoch unklar, ob der Politiker überhaupt dort war. Die Stimmung war laut Beobachtern teilweise aggressiv.

Weitere Informationen
Auf dem Bildschirm eines Smartphones ist der Text "Omicron COVID-19-variant" zu lesen. (Symbolfoto) © dpa-Bildfunk

Corona: Zwei erste Fälle mit Omikron-Variante in MV

Geimpfte aus der Rostocker Region haben sich mit der neuen Variante des hochansteckenden Virus infiziert. mehr

Landesweite Demonstrationen

In Schwerin kamen zunächst etwa 2.500 Menschen zu einer Demo. Beim Marsch durch die Innenstadt hätten sich dann noch weitere Personen der bislang größten Corona-Demonstration in der Landeshauptstadt angeschlossen, teilte die Polizei mit. Laut Veranstalter ging es ihnen um eine freie Impfentscheidung. Die Demonstranten zogen vom Pfaffenteich durch die nordwestliche Innenstadt. Masken wurden ungeachtet der Empfehlung von Behörden nicht getragen, Abstände nur selten eingehalten. Ähnlich war es in Greifswald, wo sich mehrere Hundert Menschen zu einem Protestzug versammelten. In Stralsund verlief die Demonstration ebenfalls friedlich. Dort hatten sich etwa 220 Menschen am Hafen versammelt. In Neubrandenburg wurden 2.000 Demonstranten gezählt. Fast 800 Menschen protestierten in Waren.

Weitere Demonstrationen gab es in Neustrelitz, Malchow, Röbel (Mecklenburgische Seenplatte), Plau, Boizenburg, Parchim und Ludwigslust (Ludwigslust-Parchim) sowie Torgelow, Wolgast, Anklam und Pasewalk (Vorpommern-Greifswald), Wismar und Gadebusch.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Eine Statue der Justitia. © picture alliance / David-Wolfgang Ebener/dpa | David-Wolfgang Ebener Foto: David-Wolfgang Ebener

Bilanz zu Verfahren wegen Corona-Verstößen in MV

Die Kommunen verhängten 1,2 Millionen Euro Bußgelder, die meisten Verfahren gab es im Landkreis Vorpommern-Rügen. mehr

Eine Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung und ein Stethoskop. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Fleig / Eibner-Pressefoto

Hoher Krankenstand nach Corona-Pandemie

Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle 2022 erreichte laut Barmer in MV einen neuen Höchstwert. mehr

Das Ypsomed-Werk in Schwerin © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ypsomed erweitert Produktion in Schwerin - 60 neue Jobs

In die neue Produktionshalle wollen die Schweizer rund 20 Millionen Euro investieren. OB Badenschier bezeichnete die Ansiedlung von Ypsomed als "Glücksfall". mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.12.2021 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Bundeskanzler Olaf Scholz verfolgt an Bord eines Schiffes der Deutschen Marine ein Manöver © NDR Foto: NDR

Warnemünde: Scholz beobachtet Marine-Manöver

Während des Besuchs von Kanzler Scholz am Marine-Standort Warnemünde wird russisches Manöver in der Ostsee bekannt. mehr

NDR MV Highlights

Kinder-Radioanwärter mit Stefan und Christian. © Screenshot
2 Min

Kinder moderieren bei der Stefan Kuna Show

Bei den Frühaufstehern war der Kindertag Anlass, alles mal ein bisschen anders zu machen. 2 Min

Keramikfunde aus dem Rungholt-Watt © picture-alliance / dpa Foto: Horst Pfeiffer

Warum faszinieren uns die versunkenen Welten in Nord- und Ostsee?

Ein Gespräch mit Ruth Blankenfeldt, die an der Forschung rund um den versunkenen Ort Rungholt beteiligt ist. mehr

EinBild von Udo Lindenberg, auf dem er sich selbst gemalt hat. © NDR Screenshots Foto: NDR

Große Ausstellung für Udo Lindenberg in der Rostocker Kunsthalle

Das "Udo-versum" eine Mischung aus Malerei, Musik und Literatur ist die größte Ausstellung jemals in der Kunsthalle Rostock. mehr

Ein Taschendieb fasst einer Frau in die Handtasche © picture-alliance/ dpa - Report Foto: LEHTIKUVA / Mikko Stig

Das sind die Tricks der Taschendiebe - und so schützen Sie sich

Drängeln, Fragen, Heben: Das sind die Methoden der Taschendiebe. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie die Tricks erkennen. mehr