Stand: 21.04.2015 14:00 Uhr

Mehr tödliche Verkehrsunfälle in MV

An der Unfallstelle, an der drei Jugendliche ums Leben gekommen sind, bekunden Kerzen und Blumen Anteilnahme. © dpa-Bildfunk
Trotz insgesamt weniger Verkehrsunfällen gab es 2014 mehr Tote als im Vorjahr.

Die Zahl der Unfalltoten auf den Straßen des Landes ist 2014 gestiegen, obwohl weniger Unfälle passierten. "Nach dem historischen Tiefstand im Jahr 2013 stieg die Zahl der bei Verkehrsunfällen Getöteten in Mecklenburg-Vorpommern um 15 Prozent auf 92 Getötete an", sagte Innenminister Lorenz Caffier (CDU) am Dienstag in Schwerin bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik.

Weniger Unfälle, aber mehr Tote

2013 starben 80 Menschen bei Verkehrsunfällen. Die Zahl der Unfälle insgesamt nahm 2014 laut Caffier um 2,8 Prozent auf 53. 058 ab. Das waren 1552 Unfälle weniger als 2013. Als einen Grund vermutete der Minister den milden Winter. Leider ist nicht angepasste Geschwindigkeit weiterhin die Hauptunfallursache bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. In Bezug auf die Anzahl der Getöteten und Schwerverletzten bei Alkoholunfällen sei ein rückläufiger Trend festgestellt worden. Diese Entwicklung, so Caffier, spiegelt den gesteigerten polizeilichen Kontrolldruck wider.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 21.04.2015 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Am Landgericht Neubrandenburg ging der Prozess gegen zwei junge Männer zu Ende, die eine gemeinsame Bekannte mit einem Hammer angegriffen haben. © NDR Foto: Sven-Peter Martens

Hammer-Angriff auf 17-Jährige: Täter in Neubrandenburg verurteilt

Zwei junge Männer mussten sich wegen eines gewaltvollen Übergriffs verantworten. Das Landgericht verhängte am Mittwoch mehrjährige Haftstrafen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern