Das NDR Funkhauses Schwerin in der Schlossgartenallee. © NDR Foto: Axel Herzig

Media-Analyse: NDR 1 Radio MV ist Marktführer in MV

Stand: 13.07.2022 15:19 Uhr

NDR 1 Radio MV ist weiterhin das erfolgreichste Radioprogrammen in Mecklenburg-Vorpommern. Nach den Ergebnissen der aktuellen Mediaanalyse MA 2022 Audio II ist das NDR Landesprogramm für Mecklenburg-Vorpommern von Montag bis Freitag mit einem Marktanteil von 25,9 Prozent Marktführer in Mecklenburg-Vorpommern.

Im Bereich der Tagesreichweite liegt NDR 1 Radio MV von Montag bis Freitag mit 28,4 Prozent nun vor der Ostseewelle, die auf 26,0 Prozent kommt. Insgesamt schalten täglich 416.000 Menschen bundesweit das Landesprogramm des Norddeutschen Rundfunks ein, davon 398.000 Hörerinnen und Hörer aus Mecklenburg-Vorpommern.

Chefredakteurin Patett: "Großer Vertrauensbeweis"

Porträt von Gordana Patett, Chefredakteurin im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern ab 1. Dezember 2019 © NDR Foto: Thomas Pritschet
Gordana Patett ist multimediale Chefredakteurin im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern.

"Wir leben in sehr, sehr bewegten Zeiten. Und in bewegten Zeiten ist es wichtig, für verlässliche Informationen zu sorgen. Dafür steht der öffentlich-rechtliche Rundfunk, dafür steht der NDR in Mecklenburg-Vorpommern", so die multimediale Chefredakteurin des NDR in Mecklenburg-Vorpommern, Gordana Patett. "Wir bewegen uns in Zeiten, in denen es um Fake News geht, in denen die Ereignisse und Unwägbarkeiten immer schneller auf uns zukommen und auch der Krisenmodus hat uns alle sehr beschäftigt. Es ist ein großes Zeichen und auch ein sehr, sehr großer Vertrauensbeweis, dass uns so viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern hören. Ein besseres Geburtstagsgeschenk hätten uns unsere Hörerinnen und Hörer nicht machen können".

Weitere Informationen
Die prall gefüllte Plaza beim NDR Funkhausfest in Schwerin. © NDR Foto: Georg Hundt

Wir feiern mit Ihnen: 30 Jahre NDR in Mecklenburg-Vorpommern

Die Themen, die das ganze Land bewegt haben, außerdem Infos zu Aktionen und Gewinnspielen vom NDR MV. mehr

NDR Intendant Knuth: "verlässlicher, starker Partner in bewegten Zeiten"

NDR Intendant Joachim Knuth © NDR / Thomas Pritschet Foto: Thomas Pritschet
NDR Intendant Joachim Knuth freut sich über das Vertrauen der Hörerinnen und Hörer.

"Das Ergebnis hier in Mecklenburg-Vorpommern freut mich besonders, denn es zeigt die tiefe Verwurzelung hier im Land. NDR 1 Radio MV ist den Menschen in bewegten Zeiten ein verlässlicher, ein starker Tagesbegleiter für aktuelle Informationen, für Hintergründe und Unterhaltung. Solch ein Zuspruch ist ein toller Erfolg und ein großer Vertrauensbeweis in dem Jahr, in dem wir das 30-Jährige [Jubiläum] feiern, denn seit drei Jahrzehnten gehört der NDR zu Mecklenburg-Vorpommern und Mecklenburg-Vorpommern zum NDR", so NDR Intendant Joachim Knuth.

Zur Media-Analyse

Alle angegebenen Daten beziehen sich auf Montag bis Freitag. Die hier ausgewiesenen Reichweiten umfassen die Radionutzung über alle Empfangswege inklusive Online und DAB+.

Die Media-Analyse wird regelmäßig von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) erstellt. Die Ergebnisse der nächsten MA Audio werden am 29. März 2023 veröffentlicht.

Weitere Informationen
Ein Studiomikrofon.

NDR Radios weiterhin Nummer 1 im Norden

NDR Info erzielt erneut einen Bestwert. NDR 1 Radio MV baut die Marktführerschaft in Mecklenburg-Vorpommern aus. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2022 Audio II. Täglich nutzen 6,1 Millionen Menschen die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Das NDR Funkhauses Schwerin in der Schlossgartenallee. © NDR Foto: Axel Herzig

NDR Nordmagazin bundesweit auf Platz 2 in der Zuschauergunst

Durchschnittlich haben knapp 40 Prozent der TV-Zuschauer in MV täglich das Regionalmagazin um 19.30 Uhr eingeschaltet. mehr

Joachim Böskens und Gordana Patett stehen im NDR Landesfunkhaus in Schwerin. © NDR Foto: Jan-Philipp Baumgart

Ihre Fragen - unsere Antworten

Uns erreichen viele Fragen zum Programm und den Hintergründen unserer Arbeit von Hörerinnen, Hörern, Zuschauerinnen, Zuschauern, Internetnutzerinnen und -nutzern. Hier unsere Antworten wie beispielsweise zum Nordmagazin. mehr

Marilyn Pagel, Stefan Kuna und Theresa Hebert © NDR Foto: Ecki Raff

Die Stimmen von NDR 1 Radio MV

Haben Sie schon eine feste Vorstellung davon, wie Ihre Lieblingsmoderatorin oder Ihr Lieblingsmoderator aussieht? Hier gibt es das Gesicht zur Stimme und weitere Informationen. mehr

Weitere Informationen
Ein Frau, die Kopfhörer trägt, schaut lächelnd auf ihr Smartphone. © imago images Foto: Westend61

Die NDR MV Podcasts: Informationen und Unterhaltung im Abo

Exklusive Podcasts aus MV: "Dorf Stadt Kreis", die Jazztime, Sport und Angel-Talks, alle Radionachrichten und Vorsicht Leif. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 13.07.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Blick auf ein Gebäude im Hafen Mukran in der Gemeinde Sassnitz. © dpa Foto: Stefan Sauer

Bund prüft LNG-Terminal in Mukran: Kritik an Alternative

Statt auf der Ostsee vor Sellin könnte das Terminal nun im Hafen von Mukran entstehen. Mehrere Bürgermeister der Insel Rügen sind dagegen. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr