Stand: 21.04.2018 13:45 Uhr

Kommentar: Die perfekte Schule gibt es nicht!

von Florentine Großmann

Meiner Meinung kann die perfekte Schule nicht existieren, da es zu viele Lerntypen gibt, um ein einheitliches System, welches dann von jedem Schüler durchlaufen wird, zu entwickeln. Nach meiner Ansicht wäre es sinnvoller, das zurzeit herrschende Stundensystem abzuschaffen. Besser wäre es, wenn die Schüler ihr Lernen selbst koordinieren können.

Weitere Informationen
RechnitzCampus Laage © NDR Foto: NDR Newcomernews

Die Perfekte Schule? Zwischen Lernfabrik und Langeweile

Sie haben einen Alltag wie ein Vollzeitbeschäftigter. Sie lernen Sachen, von denen sie wissen, dass sie sie nie wieder brauchen. Schule im Jahr 2018 - ein Leben zwischen Lernfabrik und Langeweile. mehr

Selbst entscheiden, wann, wo und wie gelernt wird

Die Schüler würden einen Lehrplan erhalten, mit welchen Themen sie sich in einem gewissen Zeitraum beschäftigen müssen. Während dieser Zeit können sie dann selbst entscheiden, wo sie lernen wollen - ob das nun im Unterrichtszimmer zusammen mit einem Lehrer oder selbstständig draußen an der frischen Luft ist, und welche Materialien - wie Computer oder Bücher - sie benutzen wollen.

VIDEO: Was ist der perfekte Lehrer? (6 Min)

Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein lernen

So kann gewährleistet werden, dass die Schüler Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein erlernen und dass Prioritäten selbstständig von jedem Schüler einzeln gesetzt werden können. Dann kann die Lust am Lernen nicht vergehen und kein Schüler muss mehr "Bulimie-Lernen" betreiben, da nicht mehr das Wissen sondern der Lernprozess im Vordergrund steht. Die Schüler werden so nicht verdorben. Dies zahlt sich dann auch im Berufsleben aus, da die Menschen dann aus ihren Fehlern lernen und sich weiterentwickeln. Das wäre für mich eine annähernd perfekte Schule.

Weitere Informationen
RecknitzCampus Laage © NDR Foto: NDR Newcomernews
7 Min

Zwischen "Bulimie-Lernen" und Langeweile

Die NDR Newcomernews Reporter vom RecknitzCampus Laage haben sich Gedanken über die perfekte Schule gemacht - und sind zu interessanten Ergebnissen gekommen. 7 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Team von SSC Palmberg Schwerin feiert den Gewinn der Deutschen Meisterschaft © picture alliance Foto: Jens Büttner

Schweriner Volleyballerinnen holen die Deutsche Meisterschaft

Der SSC feierte den Sieg nach einem starken Comeback im dritten Spiel gegen den Dresdner SC und holte den Titel zum 13. Mal nach Mecklenburg. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern