Stand: 29.08.2023 16:54 Uhr

Erste Vibrionen-Infektion in Mecklenburg-Vorpommern der Saison

In Mecklenburg-Vorpommern hat das zuständige Landesamt die erste Vibrionen-Infektion der aktuellen Badesaison festgestellt. Beim Baden in der Ostsee habe sich eine 86-Jährige infiziert, die mit offenen Wunden ins Wasser gegangen sei, teilte am Dienstag das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) mit. Die Frau habe chronische Vorerkrankungen und werde in einem Krankenhaus behandelt. Bis zum Ende der Badesaison müsse in der Ostsee, in den Bodden und im Achterwasser mit einem vermehrten Aufkommen der Bakterien gerechnet werden. Anfang Juli hatte das Lagus den ersten Nachweis von Vibrionen an der Ostseeküste für die diesjährige Saison bekannt gegeben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.08.2023 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Bildmontage: Ein Schloß mit Kette vor Euroscheinen und Münzen. © Fotolia.com Foto: Michael Kempf, caldera

Stimmt Rot-Rot im Bundesrat für Reform der Schuldenbremse?

Das Kabinett in Schwerin vertagt die Beratung über das Abstimmungsverhalten in der Länderkammer. SPD und Linke haben Diskussionsbedarf. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern