Corona: Masken und Schutzausrüstung in Rostock eingetroffen
Im Rostocker Überseehafen ist am Montag die erste Großladung von Schutzmasken aus China eingetroffen. Vier Container mit insgesamt 7,4 Millionen Schutzmasken wurden anschließend vom Schiff auf Güterwaggons umgeladen. Bei den Masken handle es sich um einfache Modelle ohne Filter, hieß es.
Weitere Lieferungen erwartet
Wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn mitteilte, ist diese Lieferung in erster Linie für die Bahn-Mitarbeiter bestimmt. Am Abend werden die Container auf der Schiene nach Duisburg transportiert und dann per Lkw weiter nach Frankfurt am Main.
Schutzausrüstung für Italien in Rostock eingetroffen
Ebenfalls in Rostock eingetroffen sind sechs Container mit dringend benötigter Schutzausrüstung für Italien, die per Zug nach Verona gebracht werden. Die komplette Lieferung war vor zwölf Tagen in China gestartet. Auf der Schiene ging es durch mehrere Länder nach Kaliningrad, von wo die Container per Schiff nach Rostock transportiert wurden. Die Route ist Teil der sogenannten Neue Seidenstraße. In den kommenden Wochen sollen weitere Millionen Masken für Krankenhäuser, Altenheime und Pflegeeinrichtungen folgen. Nach Bahnangaben sollen bis zu 50 Millionen FFP2-Masken sowie weitere Schutzausrüstung nach Deutschland geliefert werden.
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Corona: Wie schütze ich mich vor Ansteckung?
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
