15.000 Besucher beim Landeserntedankfest in Neu Kaliß

Stand: 02.10.2023 05:57 Uhr

In der Gemeinde Neu Kaliß (Ludwigslust-Parchim) hat in diesem Jahr das Landeserntedankfest stattgefunden. Insgesamt zählte die Gemeinde über die drei Veranstaltungstage rund 15.000 Besucher.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern anlässlich des Erntedankfestes als leistungsfähig und modern gelobt. Gemeinsam mit der Ernährungswirtschaft erbringe sie einen erheblichen Teil der Wirtschaftsleistung im Land, sagte die Schwesig am Sonntag in Neu Kaliß. Während der Feierlichkeiten am Sonntag verkündete Minister Till Backhaus (SPD), dass im kommenden Jahr das Landeserntedankfest traditionell von Mecklenburg nach Vorpommern übergeben werde. 2024 ist Stralsund Gastgeber des Landeserntedankfestes in Mecklenburg-Vorpommern.

Schönste Erntekrone ausgezeichnet

Der letzte Tag des Landeserntedankfestes hatte mit einem Festgottesdienst in der Johanneskirche in Neu Kaliß mit Bischof Tilman Jeremias begonnen. Im Anschluss zogen fast 100 dekorierte Erntewagen und Vereinsgruppen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern von der Kirche bis zum Festplatz. Am Nachmittag wurden dann die schönste Erntekrone und der schönste Erntewagen ausgezeichnet.

Seniorennachmittag, Kinderfest und Ernteball

Die Feierlichkeiten zum 32. Landeserntedankfest waren am Freitag mit einem Seniorennachmittag und einem Laternenumzug für Kinder gestartet. Weiter ging es am Sonnabend mit einen Kinderfest, bei dem sich die jüngeren Besucher in Hüpfburgen, beim Ponyreiten oder auch beim Kinderschminken auslassen konnten, und dem Ernteball am Abend. NDR 1 Radio MV Moderator Nils Söhrens moderierte den Tanzabend.

Weitere Informationen
Drohnenaufnahme von einem Feld im Erntevorgang © Wolfgang Hinz Foto: Wolfgang Hinz

Ernte in MV: Von Rekorderträgen bis Totalausfall

Die Getreidefelder im Nordosten sind abgeerntet, Landwirte ziehen wegen der Wetterverhältnisse in den Sommermonaten eine durchwachsene Bilanz. mehr

Tessin sagte Ausrichtung ab

Ursprünglich sollte Tessin das Landeserntedankfest ausrichten, die Stadt im Landkreis Rostock machte im Mai jedoch einen Rückzieher. Der personelle und organisatorische Aufwand sei zu groß. Außerdem gebe es Sicherheitsbedenken aufgrund der Lage des Festgeländes im Bereich einer stillgelegten Zuckerfabrik.

Weitere Informationen
Abendsonne über Tessin. © NDR Foto: Thomas Hausrath und Marcel Guth aus Rostock

Aufwand zu groß: Tessin sagt Landeserntedankfest ab

Die Programmplanung war schon im Gange, knapp zwei Monate nach der Ankündigung des Festes wurde sie nun abgebrochen. mehr

Der Umzug beim Landeserntedankfest  in Ferdinandshof © NDR Foto: Sven Peter Martens

Mehr als 8.000 Besucher bei Landeserntedankfest in Ferdinandshof

Rund 600 Mitwirkende präsentierten mit einem drei Kilometer langen Festumzug, wie sich Ferdinandshof seit seiner Gründung 1705 entwickelt hat. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 30.09.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: Hansa und Greifswald bekommen Besuch aus Berlin

Die übrigen Nord-Amateure hatten weniger Losglück. Mit Meppen - HSV gibt es in der ersten Pokalrunde ein Nordduell. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr