Thema: Wasserstoff - News und Hintergründe zur Nutzung im Norden Energiewende: Warum Wasserstoff der große Hoffnungsträger ist Klimaschutz geht nur mit dem Abschied von Gas und Öl. Als Alternative gilt in vielen Bereichen Wasserstoff. Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr Wasserstoff-Förderung: Habeck bringt Bescheide mit nach Hamburg Der Wirtschaftsminister übergab Förderbescheide für den Elektrolyseur und das Wasserstoff-Netz im Hafen. Gesamtwert: mehr als 280 Millionen Euro. mehr Bund fördert grüne Wasserstoffprojekte in Niedersachsen Wegen der Nähe zur Nordsee gibt es besonders viele Projekte. Bundesweit investieren Bund und Länder 4,6 Milliarden Euro. mehr Wasserstoff-Produktion in Moorburg verzögert sich um weiteres Jahr Auf dem Gelände des Kohlekraftwerks Hamburg-Moorburg wird ein sogenannter Elektrolyseur gebaut. Nun rechnet man erst 2027 mit der Fertigstellung. mehr Mehrere Wasserstoff-Projekte stehen in Hamburg auf der Kippe Grund ist laut "Hamburger Abendblatt" eine geänderte EU-Förderung. Betroffen sind etwa die geplanten Wasserstoff-Fähren der HADAG. mehr Hamburger Hafenbetreiber HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld Getestet werden wasserstoffbetriebene Schwerlastfahrzeuge. Die Ergebnisse sollen mit etwa 40 Partnerunternehmen weltweit geteilt werden. mehr EWE will Gasspeicher in Huntorf für grünen Wasserstoff umbauen Der Umbau hin zum klimafreundlicherem Wasserstoff soll bereits im Herbst 2024 beginnen - gefördert von der EU. mehr Hannover Messe: Habeck informiert sich über nachhaltige Produktion Der Bundeswirtschaftsminister sprach auch mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) über erneuerbare Energien. mehr Warum Bornholm auf eine Zukunft mit Windenergie setzt Die dänische Ostsee-Insel will vom Bau gigantischer Offshore-Windparks profitieren. Der grüne Strom ist auch für Deutschland gedacht. mehr 3.500 Menschen unterschreiben gegen Windräder im Bardeler Wald Eine Bürgerinitiative will damit Windparks bei Bad Bentheim verhindern. Ende April entscheidet der Stadtrat. mehr Fabrik für grünen Wasserstoff soll in Neumünster entstehen Der geplante Hub soll ab 2026 jährlich bis zu 5.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren - dreimal mehr als andere Anlagen. mehr Neue EWE-Pipeline soll ab 2028 Wasserstoff transportieren Die Pipeline soll damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Lage an der Nordsee sei dafür ideal. mehr 1 2 3 4 5