Thema: Umweltpolitik Herausforderung Energiewende: Strom wegwerfen statt nutzen? Der rasante Zubau von Wind- und PV-Anlagen hat Folgen: Immer häufiger kommt es zu einem Überangebot. Bisher wurde zu wenig unternommen, um den grünen Strom zu integrieren. mehr Artenschutz: Waschbärenpopulation steigt und bedroht heimische Tiere Auch andere invasive Tierarten werden mehr. Der Artenschutzbericht für 2024 attestiert sonst einen guten Fortschritt im Land. mehr Umwelthilfe will Obergrenze für Anwohnerparken in SH kippen Wer einen Parkausweis in seiner Anwohnerparkzone haben möchte, muss eine Gebühr zahlen. Die sollte laut der DUH steigen. mehr So unterschiedlich sind die Wahlkreise im Norden Wie die Wahl in einem Wahlkreis ausgeht, hat auch damit zu tun, wie alt die Menschen dort sind und wie sie leben. mehr Klimastreik von "Fridays for Future": Tausende demonstrieren Die Aktivisten fordern, den Klimawandel in den Fokus des Wahlkampfes zu rücken. In Niedersachsen hat es 19 Demos gegeben. mehr Tausende Menschen bei "Fridays-for-Future"-Demo in Hamburg Teilnehmer des "Klimastreiks" in Hamburg fordern, den Klimaschutz ins Zentrum des Bundestagswahlkampfs zu rücken. mehr Giftiger Meeresschaum Thema im Umwelt- und Agrarausschuss Umweltminister Goldschmidt wehrte sich im Umwelt- und Agrarausschuss gegen Vorwürfe, nicht ausreichend vor PFAS gewarnt zu haben. mehr Giftige PFAS in Meeresschaum: Kühlungsborn besonders betroffen Die Chemikalie steht im Verdacht krebserregend zu sein. Auch in einzelnen Fisch-Proben wurden die Schadstoffe festgestellt. mehr Klimaneutral bis 2040: Angepasstes Klimaschutzgesetz beschlossen Photovoltaik, Heizen, Verkehr und Anpassung an den Klimawandel: Das mit schwarz-grüner Mehrheit beschlossene Gesetz betrifft viele Bereiche. mehr Nitratbelastung: "Rote Gebiete" landen vor Gericht Das OVG Lüneburg soll entscheiden, ob Landwirten in Niedersachsen das Düngen verboten werden kann, wenn Grundwasser belastet ist. mehr Geld für Einwegverpackung: Kiel denkt über Müllsteuer nach Die Stadt Kiel erwägt, für Einwegverpackungen künftig eine Steuer zu erheben. Vorreiter ist bei dieser Idee die Stadt Tübingen. mehr Nordstream 2: Wie groß war Russlands Einfluss in MV? Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung MV hat schon Berge von Akten gesichtet. Und es stehen noch viele Zeugen aus. mehr 1 2 3 ... 18