Thema: Tiere

Amsel bei der Nahrungssuche. © NDR Foto: Andreas Günther aus Greifswald

Usutu-Virus: Hamburger Virologen befürchten Amselsterben

In diesem Jahr befürchten Hamburger Virologen das nächste große Amselsterben durch das Usutu-Virus in Deutschland. Es wird durch Mücken übertragen. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Achtung Geflügelpest" hängt am Eingang eines Bauernhofes in Deutschland. © picture alliance/Zoonar Foto: Heiko Kueverling

Zarnewanz: Geflügelpest in zwei Haltungen festgestellt

In den beiden Wassergeflügelhaltungen im Landkreis Rostock sind rund 6.500 Tiere betroffen. Es gilt eine Schutzzone. mehr

Sonja Weidhase und Fritzi am Deich vor der Grimmershörnbucht. © NDR Foto: Catherine Grim

Begleittier einer Seniorin: Shetlandpony erhält Platzverweis

Sonja Weidhase ist auf ihr Mini-Pony "Fritzi" angewiesen. Doch ans Meer in Cuxhaven darf das Tier sie nicht mehr begleiten. mehr

Der Wiener Sandläufer in Nahaufnahme: eine Käferart, die in Mecklenburg-Vorpommern lange als ausgestorben galt. © NDR Foto: Wolf-Peter Polzin

In MV doch nicht ausgestorben: Hobbyfotograf mit Sensationsfunden

Der Hobbyfotograf Wolf-Peter Polzin hat in kurzer Zeit zwei spektakuläre Funde in Mecklenburg-Vorpommern verbucht. mehr

Der Auszubildende lässt sich etwas von seinem Ausbilder erklären. © NDR Foto: NDR Screenshot

Feldarbeit statt Party: Wie ein Azubi den Start seiner Ausbildung erlebt

Ein 18-Jähriger aus MV ist nach Schleswig-Holstein gekommen, um sich zum Landwirt ausbilden zu lassen. Er mag den Familienanschluss. mehr

Ein Pferd grast auf einer Weide. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Tierquälerei in Uetze? Abgemagertes Pferd auf Koppel eingeschläfert

Das Tier hatte laut der Region Hannover wegen Zahnproblemen nicht gefressen. Ein zweites Pferd wurde beschlagnahmt. mehr

Das Taubenloft in Oldenburg ist der neue Unterschlupfplatz für Tauben. © GSG Oldenburg Foto: Marketing

Luxusloft für Tauben: In Oldenburg schlafen Stadttauben edel

Das Taubenloft soll helfen, die Verschmutzung von Wohnanlagen durch Kot zu reduzieren und die Population einzudämmen. mehr

Rinder stehen auf einer Weide mit gelbblühenden Pflanzen in der Kremperheide. © NDR Foto: Anja Deuble

Sperrung des Winderatter Sees ist wieder aufgehoben

Am dortigen Wanderweg weidende Galloway Rinder waren während der Kälberzeit aggressiv geworden. Sie stehen nun auf nicht zugänglichen Weiden. mehr

Ein Imker entnimmt eine Honigwabe aus einem Bienenstock in der Justizvollzugsanstalt Hannover. © Justizvollzugsanstalt Hannover

Insekten hinter Gittern: JVA Hannover richtet Bienenstöcke ein

Die Justizvollzugsanstalt hat im Rahmen eines Projekts zwei Bienenvölkern ein neues Zuhause gegeben. mehr

Schafe auf einer Weide © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Blauzungenkrankheit jetzt auch im Landkreis Göttingen

Dreimal ist die Krankheit bei Tieren im Landkreis Göttingen festgestellt worden. Seit Monaten breitet sich das Virus aus. mehr

Eine Wildkatze läuft durch einen Wald. © Niedersächsische Landesforsten

In Fotofalle getappt: Seltene Wildkatze im Heidekreis nachgewiesen

Es ist der erste Nachweis, nachdem die Art fast ausgerottet war. Auch andernorts in Niedersachsen sind die Tiere zurück. mehr

Drei junge Seehunde in der Nordsee. © NDR

Rekordbelegung in Seehundstation Friedrichskoog

In der Seehundstation Friedrichskoog sind so viele Tiere wie seit Jahren nicht. Ursachen werden erforscht. mehr