Nach Ansicht des Militärexperten wird die Ukraine derzeit nicht mit ausreichend Munition versorgt. Die EU-Länder würden die eigenen Streitkräfte höher priorisieren als die Ukraine-Hilfe.
26 Min
Die Sanktionen des Westens wirken, trotzdem wird weiter Technik über die Grenzen geschmuggelt. Es ist fast unmöglich, das wasserdicht hinzubekommen, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Janis Kluge.
24 Min
Die EU ist kein außen- und sicherheitspolitischer Akteur, sagt der Islamwissenschaftler Steinberg und ist erleichtert, dass die USA und Großbritannien federführend sind beim Einsatz im Roten Meer.
32 Min
Deutschland ist auch im zivilen Bereich "nicht sehr kriegstüchtig", sagt Prof. Dr. Dominic Kudlacek, Sicherheitsexperte von der Hochschule Bremerhaven.
28 Min
Was Deutschland bislang in der Ukraine geleistet hat, sei revolutionär. Sicherheitsexpertin Claudia Major ist aber besorgt wegen der Unterstützung des Westens in Zukunft.
35 Min
Momentan sammeln Behörden, Marine und Wirtschaft maritime Daten mit wenig Koordination. Hier ist Zusammenarbeit gefordert, sagt Johannes Peters, Experte für maritime Sicherheit am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel.
32 Min
"Der Kampfeswille der Ukrainer ist ungebrochen, aber auch nicht endlos - der Krieg zeichnet jeden Menschen", sagt Franz-Stefan Gady, Verteidigungsexperte am Institute for International Strategic Studies in London.
27 Min
Der Krieg in Gaza zieht Aufmerksamkeit von Russlands Krieg gegen die Ukraine ab und schwächt die US-Regierung, sagt Jana Puglierin von der Denkfabrik "European Council on Foreign Relations" (ECFR).
23 Min