Redezeit
Donnerstag, 09. Juli 2020, 21:05 bis
22:00 Uhr, NDR Info
Die EU sei eine Wertegemeinschaft. Das hat Bundesinnenminister Seehofer gerade unterstrichen. Doch wenn es um die Frage geht, wie das international gültige Asylrecht in der Praxis umgesetzt werden soll, ist von gemeinsamen Werten wenig zu spüren. Menschen, die vor Krieg, Hunger und Vertreibung fliehen, versuchen vor allem über Italien und Griechenland Europa zu erreichen. Beide Länder beklagen die mangelnde Solidarität der anderern EU-Staaten, die kaum bereit sind, Flüchtlinge aufzunehmen.
Corona hat die Lage noch verschärft. Es kommt immer wieder zu bedrohlichen Situationen für die Schutzsuchenden, wie gerade auf dem Schiff "Ocean Viking". Warum fällt es der EU so schwer, eine gemeinsame Linie zu finden? Bliebt die Humanität auf der Strecke? Welche Lösungen wären denkbar?
NDR Info Moderator Michael Weidemann begrüßte als Gäste:
Ruben Neugebauer
Sprecher und Mitbegründer der Hilfsorganisation „Sea-Watch“
Dr. Raphael Bossong
Stiftung Wissenschaft und Politik, Mitglied der Forschungsgruppe EU/Europa
Lena Düpont
innenpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament
