Redezeit
Donnerstag, 28. Mai 2020, 21:05 bis
22:00 Uhr, NDR Info
Von Telemedizin ist schon lange die Rede. Verhilft Corona neuen Technologien in der Medizin zum Durchbruch? Während der Kontaktbeschränkungen der vergangenen Wochen haben viele Menschen ausprobiert, wie ihnen die Digitalisierung helfen kann, den Alltag zu bewältigen. Das gilt auch für das Gesundheitswesen. Chronisch Kranke haben sich über Apps informiert. Etliche Patienten haben zum ersten Mal per Video ihren Arzt aufgesucht.
Zeichnet sich hier ein Wandel ab, der weit über Corona hinausreichen wird? Welche neuen Impulse, welche neuen Technologien werden sich durchsetzen? Werden sie die medizinische Versorgung verbessern, oder besteht die Gefahr, dass sich die Digitalisierung als Sparpaket zu Lasten der Patienten entpuppt? Wie wichtig ist der persönliche Kontakt zwischen Arzt und Patient? Wo können neue Techniken helfen, lange Wege und Wartezeiten zu verringern?
NDR Info Moderatorin Verena Gonsch begrüßt als Gäste:
David Meinertz
Gründer und Geschäftsführer von Zava
Jens Wagenknecht
Hausarzt, stellvertretender Vorsitzender des Hausärzteverbandes Niedersachsen
Jürgen Wasem
Gesundheitsökonom, Professor für Medizinmanagement an der Universität Duisburg-Essen
