Redezeit - Themenabend
Dienstag, 07. Juli 2020, 20:30 bis
22:00 Uhr, NDR Info

Seit einigen Tagen zahlen Unternehmen eine niedrigere Mehrwertsteuer. Das soll die Kauflust der Verbraucher heben, und so das Umsatz-Minus aus der Corona-Zeit ausgleichen. Doch funktioniert das? Woran liegt es, dass die Verbraucher nach wie vor wenig ausgeben? Können um drei Prozent beziehungsweise zwei Prozent niedrigere Preise wirklich den Konsum beleben?
Welche Produkte werden spürbar billiger? Geben Unternehmen und Handel die Preissenkung an die Kunden weiter? Wovon hängt das ab? Wenn die Senkung der Mehrwertsteuer nicht den gewünschten Effekt hat, sollte es dann weitere Konjunkturhilfen geben? Welche wären sinnvoll?
Um diese und andere Fragen geht es im Themenabend auf NDR Info von 20.30 bis 22.00 Uhr.
NDR Info Moderator Gerd Wolff begrüßte als Gäste:
Prof. Dr. Stefan Kooths
Leiter des Prognosezentrums am Institut für WeltWirtschaft in Kiel
Julia Rehberg
Rechtsanwältin in der Verbraucherzentrale Hamburg
Olaf Jaeschke
Präsident des Handelsverbandes Niedersachsen-Bremen
Petra Süptitz
Director Consumer Insights and Marketing Effectiveness, Gesellschaft für Konsumforschung (GFK)
