Redezeit
Mittwoch, 30. Oktober 2019, 21:05 bis
22:00 Uhr
Frauen landen in Deutschland immer noch in der Teilzeitfalle. Sie kümmern sich um die Familie und reduzieren langfristig ihre Arbeitszeit. Dafür bekommen sie weniger Gehalt und vor allem Rente. Bei einer Trennung rutschen sie oft in prekäre finanzielle Verhältnisse.
Warum ist Deutschland in der Familienpolitik immer noch so konservativ? Warum nimmt nur ein Drittel der Väter Elternzeit und das auch nur für wenige Monate? Können Arbeitgeber mehr tun, um Familien zu unterstützen?
Redezeit-Moderator Andreas Kuhnt begrüßt als Gäste:
Henrike von Platen
Unternehmensberaterin und Interim-Managerin, Gründerin vonFair Pay Innovation Lab
Ingo Leven
Sozialforscher
Volker Baisch
Geschäftsführer von „Väter gGmbH“
Katrin Wilkens
Jobcoach, Journalistin und Autorin
