Redezeit
Donnerstag, 17. Dezember 2020, 21:05 bis
21:30 Uhr, NDR Info
Die Zahl der Menschen, die an Corona sterben, steigt. Vor allem für Hochbetagte ist das Virus lebensbedrohlich. Daher müssen sie geschützt werden. Die Erkenntnis ist nicht neu. Dennoch ist es seit Herbst immer wieder zu dramatischen Ausbrüchen der Pandemie in Alten- und Pflegeheimen gekommen. Woran liegt das? Greifen die bislang verfolgten Konzepte nicht? Gibt es zu wenig Ausrüstung und Schnelltests, zu wenig Personal?
Bei allem Schutzbedürfnis dürfen aber auch nicht die sozialen Kontakte der älteren Menschen zu kurz kommen. Sie völlig zu isolieren, ist keine Alternative. Welche Ängste treiben gerade ältere Menschen um? Welche Voraussetzungen muss ein gutes Schutzprogramm für Heime erfüllen? Wie gelingt der Spagat zwischen Abstandsgebot und menschlicher Nähe?
NDR Info ModeratorinBirgit Langhammer begrüßt als Gäste:
Prof. Dr. Heinz Rothgang
Gesundheitsökonom am SOCIUM Forschungszentrum für Ungleichheit und Sozialpolitik, Uni Bremen
Erwin Rüddel
Vorsitzender des Bundesgesundheitsausschusses
Barbara Landa
Pastorin in der Stiftung Diakoniewerk-Kropp
