Stand: 16.05.2025 16:00 Uhr

Kindernachrichten: Regierung | Teilhabe | Fußball

von Ulrike Drevenstedt

Die wichtigsten Nachrichtenthemen der Woche für euch zusammengefasst:

 

Podcast-Logo für die Kindernachrichten © NDR
AUDIO: Merz: erste Regierungserklärung (7 Min)

Deutschland hat eine neue Regierung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Bundestag. © dpa Foto: Kay Nietfeld
In dieser Woche hat Bundeskanzler Friedrich Merz seine erste Regierungserklärung im Bundestag gehalten.

Friedrich Merz ist seit einer guten Woche Bundeskanzler. In dieser Zeit war sein Kalender voller Termine: Er hat sich mit wichtigen Politikern aus anderen Ländern getroffen und Merz hat zum ersten Mal seine Pläne für die Zeit als Bundeskanzler vorgestellt. So eine Rede heißt Regierungserklärung.

Kanzler Merz hat gesagt, dass er da Geld ausgeben möchte, wo es wirklich etwas bringt - zum Beispiel bei Straßen oder Schulen. Dafür sollen die einzelnen Bundesländer extra Geld bekommen. Das sind aber nur zwei von vielen Dingen, die er gesagt hat. In der neuen Regierung arbeiten die Parteien CDU, CSU und SPD als Regierungsteam zusammen.

 

Kinder möchten mehr Mitspracherecht

Kinder spielen am Strand von Spiekeroog. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt
Viele Kinder möchten gern mehr freie Zeit, in der sie selbst entscheiden, was sie machen.

Forscherinnen und Forscher haben herausgefunden, dass es einen großen Unterschied macht, wo man wohnt - also zum Beispiel in einer Stadt oder auf dem Land oder in welchem Bundesland - und dass viele junge Leute gern mehr mitgestalten und mitreden würden. Das steht im neuen Teilhabe-Atlas. Teilhabe bedeutet, dass alle gleichberechtigt und selbstbestimmt am Leben teilnehmen können.

Viele Kinder und Jugendliche wünschen sich Orte, an denen man sich gut treffen kann. Im Teilhabe-Atlas steht auch, dass Kinder und Jugendliche besonders in der Schule mehr mitreden möchten. Viele gehen auf Ganztagsschulen, wo die Zeit sehr verplant ist. Viele junge Leute wünschen sich deshalb mehr freie Zeit, in der sie selbst bestimmen können, was sie machen.

 

Bundesliga geht zu Ende

Jubelnde HSV-Fans halten Schals hoch. © Witters
Am vorletzten Spieltag war klar: Der HSV steigt wieder auf ... da waren die Fans natürlich ganz aus dem Häuschen.

An diesem Wochenende steht der letzte Spieltag der Saison an. Einige wichtige Entscheidungen in der Fußball-Welt sind aber vergangenes Wochenende schon gefallen: Der Hamburger SV ist nach sieben Jahren von der 2. Bundesliga in die Erste aufgestiegen. Deshalb ist die Freude beim HSV und seinen Fans natürlich riesig.

Das ist auch beim FC St. Pauli aus Hamburg so - die haben den Klassenerhalt in der 1. Liga geschafft. Aber andere sind traurig: Zum Beispiel, weil Holstein Kiel abgestiegen ist. Der Verein hat das erste Mal überhaupt in der 1. Bundesliga gespielt, in der nächsten Saison muss er dann also wieder in der 2. Liga kicken. Der Deutsche Meister steht auch schon fest: Bayern München, bereits zum 34. Mal.

 

Das Team der Kindernachrichten:

Vier Schülerinnen und Schüler stehen vor einer Tafel. © Anina Pommerenke
Die Kinder aus der 6a des Gymnasiums am Mühlenberg in Bad Schwartau kannten sich diese Woche mit Politik und Sport gut aus.

Jede Woche machen wir mit Kindern zusammen Nachrichten für euch - dieses Mal mit: Cem, Sito, Lilly, Johannes und Ashwajith aus den 6. Klassen des Goethe-Gymnasium Hamburg.

Anina Pommerenke hat die Kinder interviewt, Ulrike Drevenstedt hat die Kindernachrichten geschrieben und gesprochen.

Anhören und als Podcast abonnieren könnt ihr die Kindernachrichten natürlich auch - und ihr könnt sie in Gebärdensprache anschauen.

Weitere Informationen
Junge gebärdet einen Begriff © zfk_bb Foto: zfk_bb

Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war". mehr

Podcast-Logo für die Kindernachrichten © NDR

NDR Info - Kindernachrichten

Was war diese Woche in Deutschland und der Welt los? Die Nachrichten für Kinder von NDR Info verraten es dir. mehr

Porträt von einem Mädchen und einem Jungen, die mit Kopfhörern auf dem Rücken liegen. © Picture Alliance / Westend61/ Sandra Roesch Foto: Sandra Roesch

Mikado: Infos, Hörspiele, Musik und Nachrichten für Kinder

Hörspiele, Reportagen, Buchtipps und vieles mehr - Mikado bietet täglich ein spannendes Programm für Kinder. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Kindernachrichten | 17.05.2025 | 14:40 Uhr

NDR Info Livestream

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr
Live hören