Die NDR Info Interviews

Erik Marquardt (Bündnis 90 Die Grünen, Fraktion Die Grünen/EFA) steht in seinem Büro im Gebäude des Europäischen Parlaments. © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth
7 Min

EU-Politiker Marquardt zu Türkei: "Leise Diplomatie gescheitert"

25.03.2025 07:05 Uhr

Die EU müsse nun die Demokratiebewegung unterstützen, EU-Gelder sollten auf den Prüfstand, sagt der Grüne Erik Marquardt. 7 Min

Grünen-Politikerin Renate Künast im Bundestag © picture alliance / dts-Agentur
9 Min

Renate Künast: Abschied nach 23 Jahren im Bundestag

24.03.2025 08:43 Uhr

Die scheidende Grünen-Abgeordnete mahnt, dass sich jede und jeder gegen die systematische Abwertung demokratischer Institutionen wehren müsse. 9 Min

Porträtfoto des Politikwissenschaftlers Michael Koß. © Hans Panichen
5 Min

Politologe Koß zu Koalitionsverhandlungen: Probleme sind dringlich

24.03.2025 08:08 Uhr

Die Zeiten, in denen alles gemächlich vor sich hin verhandelt werden konnte, seien vorbei, sagt Michael Koß von der Leuphana Universität Lüneburg. 5 Min

Die Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ankara, Ellinor Zeino © Mary Papadopoulou
5 Min

Imamoğlu in U-Haft: "Korruptionsvorwürfe möglicherweise berechtigt"

23.03.2025 09:46 Uhr

Sonst wäre die türkische Justiz nicht so vehement gegen Istanbuls Bürgermeister vorgeprescht, sagt Ellinor Zeinor, Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ankara. 5 Min

Greta Garlichs, Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen in Niedersachsen, spricht in ein Mikrofon. © Julian Stratenschulte/dpa
5 Min

Niedersachsens Grünen-Chefin Garlichs: Vertrauen wieder stärken

22.03.2025 08:26 Uhr

Dafür wolle sich die Partei noch breiter aufstellen, um mehr Menschen auch im ländlichen Raum zu erreichen, sagt Greta Garlichs vor Beginn des Landesparteitages. 5 Min

Der Linken-Politiker Torsten Koplin fasst sich an seine Brille. © picture alliance Foto: Bernd Wüstneck
7 Min

Linken-Politiker Koplin: Militärischen Teil im Finanzpaket lehnen wir ab

21.03.2025 17:10 Uhr

MV hat im Bundesrat für das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen gestimmt. Die Linke habe aber eine Protokollnotiz erwirkt, erklärt Landespolitiker Torsten Koplin. 7 Min

Porträtfoto von der Sicherheits- und Verteidigungsexpertin Margarete Klein von der Stiftung Wissenschaft und Politik. © SWP Foto: SWP
29 Min

Margarete Klein: "Gute Woche für Putin"

21.03.2025 15:00 Uhr

Der russische Präsident habe zumindest einige selbst gesetzte Ziele erreicht, sagt die Osteuropa-Expertin von der Stiftung Wissenschaft und Politik im Podcast "Streitkräfte und Strategien". 29 Min

Die AWI-Glaziologin Prof. Dr. Angelika Humbert © Alfred-Wegener-Institut / Martina Buchholz
8 Min

Glaziologin Humbert: Gletscher werden von zwei Seiten angegriffen

21.03.2025 09:36 Uhr

Das Wichtigste sei, den CO2-Ausstoß zu verringern, betont Angelika Humbert vom Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven. 8 Min

Silke Schneider, Finanzministerin von Schleswig-Holstein, steht an der Förde © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt
8 Min

SH-Finanzministerin Schneider: "Müssen Geld auf die Straße bringen"

21.03.2025 08:48 Uhr

Das Finanzpaket sei ein notwendiger Meilenstein für Klimaschutz und Investition, sagt die Finanzministerin von Schleswig-Holstein, Silke Schneider (Grüne). 8 Min

Ursula Münch © Akademie für politische Bildung Tutzing Foto: Jan Roeder
7 Min

Politik-Expertin Münch zu Merz: "Glaubwürdigkeit ist verloren gegangen"

21.03.2025 07:20 Uhr

Ein Stück Regierungsfähigkeit sei aber bewiesen, sagt Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Bayern. 7 Min