Die Europäische Union sollte bei der gemeinsamen Verteidigungsfähigkeit alles auf eine Karte setzen, sagt der Europa-Abgeordnete René Repasi (SPD).
5 Min
Auch wenn die politischen Prioritäten global derzeit anders gelagert seien, würde die Energiewende voranschreiten, sagt Klimaphysiker Helge Gößling.
7 Min
Junge Menschen wollten kein kaputtes Land erben, sagt der Jugendsekretär des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Kristof Becker. Die Schuldenbremse bezeichnete er als "Zukunftsbremse".
6 Min
Dr. Oleksandra Keudel, Demokratieforscherin an der "Kyiv School of Economics", beschreibt, welche Lektionen Deutschland aus dem ukrainischen Abwehrkampf in Sachen Zivilschutz lernen könnte.
26 Min
Um die geplanten 500 Milliarden Euro schnell auf die Straße zu bringen, müsse Bürokratie abgebaut werden, sagt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy.
6 Min