Porträtfoto des Politikwissenschaftlers Michael Koß. © Hans Panichen

Politologe Koß zu Koalitionsverhandlungen: Probleme sind dringlich

Sendung: Interview | 24.03.2025 | 08:08 Uhr | von Liane Koßmann
5 Min | Verfügbar bis 24.03.2027

Die Zeiten, in denen alles gemächlich vor sich hin verhandelt werden konnte, seien vorbei, sagt Michael Koß von der Leuphana Universität Lüneburg.

Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Markus Söder (CSU) und Saskia Esken laufen nebeneinander durch den Bundestag. © picture alliance/dpa Foto: Michael Kappeler

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gestartet

Unter den Mitgliedern der 16 Arbeitsgruppen sind auch 30 niedersächsische Politiker. Wer mitverhandelt, sehen Sie hier. mehr

Friedrich Merz (M), CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und CDU-Bundesvorsitzender, spricht zu Beginn der Fraktionssitzung im Bundestag. © Michael Kappeler/dpa Foto: Michael Kappeler
3 Min

Koalitionsverhandlungen: Unionsfrauen wollen mitreden

Für die Union verhandeln den Koalitionsvertrag vor allem Männer. Frauen kritisieren, dass ihre Expertise nicht genutzt wird. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bürgermeister Peter Tschentscher auf der Bühne © NDR Foto: Reinhard Postelt

Ohne Gegenstimme: SPD Hamburg für Koalitionsvertrag mit Grünen

Keine Gegenstimme, kaum kritische Wortbeiträge: Hamburgs SPD steht geschlossen für weitere fünf Jahre an der Seite der Grünen. mehr