Die NDR Info Interviews

Mathias Middelberg (CDU) spricht im Deutschen Bundestag © picture alliance/dpa Foto: Anna Ross
6 Min

Middelberg zu Finanzpaket: "Bisher gibt es noch keine Annäherung"

11.03.2025 06:48 Uhr

Er könne verstehen, dass die Grünen nach der Wahl verärgert seien, sagt Matthias Middelberg, der finanzpolitische Sprecher der CDU Bundestagsfraktion. 6 Min

Der Grünen-Politiker Andreas Audretsch bei einer Rede im Bundestag. © picture alliance/dpa Foto: Fabian Sommer
6 Min

Grünen-Politiker Audretsch zum Finanzpaket: "Sind gesprächsbereit"

10.03.2025 17:07 Uhr

Wenn sich am Vorschlag von Union und SPD substanziell etwas ändere, könne man zueinanderkommen, sagt der stellvertretende Grünen-Bundestagsfraktionschef Andreas Audretsch. 6 Min

Kristin Helberg (Journalistin) am 18. Oktober 2023 bei Markus Lanz, ZDF © dpa picture alliance/Geisler-Fotopress Foto: Thomas Bartilla
7 Min

Expertin: "Al-Scharaa muss die Kontrolle zurückgewinnen"

10.03.2025 14:48 Uhr

Es handele sich bei den Massakern an Alawiten nicht um befehligte Morde durch das neue Regime, sondern um außer Kontrolle geratene Aktionen, sagt Kristin Helberg. 7 Min

Der Grünen-Politiker Sebastian Schäfer spricht im Bundestag. © picture alliance / dts-Agentur
7 Min

Grünen-Politiker Schäfer: "Trump lebt in seiner Parallelwelt"

10.03.2025 10:33 Uhr

Es sei schwierig, gemeinsame Wahrheiten mit Trump zu identifizieren, sagt Sebastian Schäfer, Vorsitzender der deutsch-amerikanischen Parlamentariergruppe im Bundestag. 7 Min

DAAD-Generalsekretär Kai Sicks. © picture alliance Foto:  Friso Gentsch
4 Min

DAAD-Generalsekretär Sicks zu US-Politik: "Unsicherheit ist groß"

10.03.2025 09:57 Uhr

Gerade die vielen internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den USA bangten um ihre Visa, sagt Kai Sicks vom Deutschen Akademischen Austauschdienst. 4 Min

Der Politikberater Andrew B. Denison. © dpa picture alliance Foto: Stephan Persch
7 Min

Politologe Denison: Nicht so leicht von Trump provozieren lassen

10.03.2025 07:21 Uhr

Die Beziehungen zwischen den USA und Deutschland seien weiterhin stark. Auf die gelte es aufzubauen, sagt der Politologe Andrew Denison. 7 Min

Lydia Wachs ist Nuklearexpertin. © Lydia Wachs
6 Min

Nuklearexpertin: Zukunft nuklearer Abschreckung in Europa fraglich

09.03.2025 09:17 Uhr

Frankreich wolle seinen atomaren Schutzschirm nicht auf ganz Europa ausweiten, stellte Lydia Wachs auf NDR Info klar. Das wäre militärisch derzeit auch schwierig. 6 Min

Marco Trips, Präsident des niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner
7 Min

Trips: "Sondervermögen für Kommunen ist nur ein Bluff"

08.03.2025 12:15 Uhr

Gegengerechnet werden müssten die zunehmenden Kosten, die der Bund den Ländern aufbürde, sagte Marco Trips vom Städte- und Gemeindebund Niedersachsen auf NDR Info. 7 Min

Stefanie Laskowski ist Erste Vorsitzende des Business and Professional Women - Germany Club Hamburg e.V. © Stefanie Laskowski Foto: Fadime Akgül
6 Min

Laskowski: Noch viele Herausforderungen für Gleichstellung von Frauen

08.03.2025 10:20 Uhr

Der gesellschaftliche Druck gerade auf junge Frauen sei groß, sagte die Vorsitzende des Netzwerks BPW Hamburg, Stefanie Laskowski, auf NDR Info. 6 Min

Die Grünen-Politikerin Franziska Brantner. © NDR/Screenshot
8 Min

Brantner: Europäische Verteidigungsfähigkeit aufbauen

07.03.2025 17:46 Uhr

Die europäische Union sollte gemeinsam Kredite aufnehmen, um dann in gemeinsame Projekte zu investieren, sagt Grünen-Bundesvorsitzende Franziska Brantner. 8 Min