Joachim Krause, Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik an der Uni Kiel, sieht eine realistische Chance für die Rückeroberung russisch besetzter Gebiete in der Ukraine.
10 Min
Der Grünen-Europapolitiker widersprach in der ARD-Infonacht Befürchtungen, mit dem Beschluss könne der russische Angriffskrieg in der Ukraine weiter eskalieren.
11 Min
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner spricht sich bezüglich militärischer Unterstützung für die Ukraine weiterhin gegen Alleingänge Deutschlands aus.
6 Min
Der Republikaner McCarthy bekommt im Ringen um den Vorsitz des US-Repräsentantenhauses Schützenhilfe von Ex-Präsident Trump. Fragen dazu an Andrew Denison vom Transatlantik Network.
6 Min
In Garbsen wurden Rettungskräfte in der Silvesternacht attackiert. Laut Niedersachsens Innenminister Pistorius ist das Problem schon länger akut. Es habe gesellschaftliche Ursachen.
7 Min
Peter Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am Londoner Kings College, steht einer Beteiligung der UN an einem Friedensgipfel skeptisch gegenüber.
7 Min
Ulrich Wagner, Sozialpsychologe an der Universität Marburg, zweifelt im Interview mit NDR Info an einer "Rückkehr zur Normalität" nach dem Ende der Corona-Pandemie.
6 Min
Russland verbietet Ölexporte in Länder mit Ölpreisdeckel. Das habe aber auf Deutschland keine direkten Auswirkungen, sagt Christian Küchen vom Wirtschaftsverband Fuels und Energie.
5 Min