Die NDR Info Interviews

Otto Fricke | Bild: FDP © FDP Foto: FDP
10 Min

FDP-Politiker Fricke zu Sondervermögen: Vorsicht bei neuen Schulden

13.03.2025 07:21 Uhr

Sicherere Steuereinnahmen würden den Kommunen mehr helfen als kurzfristige Programme, sagte der FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke auf NDR Info. 10 Min

Ingenieur und Autor Prof. Dr. Achim Kampker © PEM RWTH AachenprojektElf
5 Min

Batterie-Experte Kampker zu Northvolt: "Aufwand unterschätzt"

12.03.2025 17:07 Uhr

Für den Standort in Heide wird es angesichts des Bedarfs an Batteriezellen interessierte Investoren geben, sagt Achim Kampker von der RWTH Aachen. 5 Min

Sarah Pagung von der Körber Stiftung, Programmleiterin Berliner Forum Außenpolitik, Körber Policy Game © Körber Stiftung
6 Min

Politikwissenschaftlerin Pagung: "Diplomatischer Erfolg für Ukraine"

12.03.2025 17:07 Uhr

Es ist aber unklar, inwiefern Russland bereit ist, sich auf die Waffenstillstandspläne der USA einzulassen, sagt die Politikwissenschaftlerin Sarah Pagung. 6 Min

Sebastian Dullien bei der Bundespressekonferenz © picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress Foto: Frederic Kern/Geisler-Fotopress
5 Min

Ökonom Dullien: Zollkrieg kann USA in Rezession stürzen

12.03.2025 08:17 Uhr

Inflation rauf statt runter: Trump erreiche kurzfristig das Gegenteil von dem, was er wolle, meint Volkswirt Sebastian Dullien. 5 Min

Ein Mitarbeiter der Salzgitter AG steht in Schutzkleidung vor einem Hochofen und entnimmt eine Roheisenprobe. © Salzgitter AG
6 Min

Trumps Stahlzölle - Branche befürchtet die indirekten Effekte

12.03.2025 07:58 Uhr

Stahlmengen, die nun in den USA nicht mehr wettbewerbsfähig seien, würden nach Europa geleitet, sagt André Körner von ArcelorMittal Deutschland. 6 Min

Erik Marquardt (Bündnis 90 Die Grünen, Fraktion Die Grünen/EFA) steht in seinem Büro im Gebäude des Europäischen Parlaments. © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth
7 Min

Grüne zu EU-Abschiebeplan: "Ausverkauf der Menschenrechte"

12.03.2025 07:40 Uhr

Die EU will Abschiebungen gesetzlich beschleunigen. Für Erik Marquardt, EU-Abgeordneter der Grünen, bleibt dabei die Menschlichkeit auf der Strecke. 7 Min

FDP-Fraktionschef Christian Dürr bei einer Rede im Bundestag. © dpa bildfunk Foto: Kay Nietfeld
6 Min

FDP-Fraktionschef Dürr: "Pläne von Union und SPD sind linke Wirtschaftspolitik"

11.03.2025 17:07 Uhr

Alle Verteidigungs- und Infrastrukturausgaben über Kredite zu finanzieren, könne keine Option sein, sagt der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, auf NDR Info. 6 Min

Eva Högl, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, stellt den Jahresbericht 2024 zur Lage der Bundeswehr vor. © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld Foto: Kay Nietfeld
6 Min

Wehrbeauftragte Högl: "Immer noch großer Handlungsbedarf"

11.03.2025 17:07 Uhr

In den vergangenen Jahren habe die Bundeswehr in vielen Bereichen aber auch Fortschritte gemacht, sagt die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD). 6 Min

Ein Porträtbild von Dr. Liviu Horovitz, Experte für Sicherheits- und Verteidigungspolitik. © Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
26 Min

Liviu Horovitz: Erweiterte nukleare Abschreckung "sehr schwer"

11.03.2025 15:00 Uhr

Der Nuklearwaffen-Experte von der Stiftung Wissenschaft und Politik erläutert die Pfeiler der atomaren Abschreckung - und wie (gut) es ohne die USA ginge. 26 Min

Der Militärexperte Severin Pleyer vom "German Institute for Defence and Strategic Studies" (GIDS), Hamburg. © Bundeswehr Foto: Katharina Roggmann
9 Min

Bundeswehr-Experte Pleyer: Man wird erst auf Freiwilligkeit setzen müssen

11.03.2025 07:20 Uhr

Zunächst müsse man darüber diskutieren, wie eine Wehrpflicht aussehen könnte, sagt Severin Pleyer von der Bundeswehr-Universität in Hamburg. 9 Min