Die NDR Info Interviews

Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht in einem Interview. © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld
7 Min

Strack-Zimmermann: EU-Solidarität mit Ukraine "unglaublich wichtig"

07.03.2025 10:22 Uhr

Die FDP-Europapolitikerin sagte auf NDR Info, dass die USA als größter Hilfesteller weggegbrochen seien, komme für die Ukrainer einem Albtraum gleich. 7 Min

Katharina Wrohlich, Leiterin der Forschungsgruppe Gender Economics beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, bei einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa | Fabian Sommer Foto: Fabian Sommer
9 Min

DIW-Ökonomin: Mehr Frauen erwerbstätig - aber vor allem in Teilzeit

07.03.2025 08:21 Uhr

Das Modell hindere viele Frauen an steilen Karrieren, sagte Katharina Wrohlich, Leiterin der Forschungsgruppe Gender Economics, auf NDR Info. 9 Min

Spitzenkandidat Johann Wadephul von der CDU. © Screenshot
7 Min

CDU-Verteidigungsexperte Wadephul: "Europa zeigt Handlungsfähigkeit"

07.03.2025 07:21 Uhr

Die Einigung der EU auf massiv erhöhte Verteidigungsausgaben sei ein Zeichen der Selbstständigkeit, sagte CDU-Politiker Johann Wadephul auf NDR Info. 7 Min

Sergey Lagodisnky, Die Grünen © picture alliance / dts-Agentur | - Foto: picture alliance
8 Min

Sergey Lagodinsky: Neue Haltung in der EU erforderlich

06.03.2025 17:47 Uhr

Im Sinne einer "Koalition der Willigen" hoffe er, dass die EU Länder wie Ungarn oder die Slowakei "bei diesen Fragen beiseiteschieben" könne, sagte der Grünen-Politiker auf NDR Info. 8 Min

Ein Porträtbild von dem Militär- und Sicherheitsexperten Nico Lange. © Nico Lange
4 Min

Militärexperte Lange: Bedrohung ist echt, brauchen Sicherheit

06.03.2025 17:10 Uhr

Man brauche auch Investitionen in den ukrainischen Rüstungssektor, sagte Nico Lange auf NDR Info, mit Erklärungen sei es nicht getan. 4 Min

Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer © picture alliance/dpa Foto: Johannes Neudecker
6 Min

Dudenhöffer zum neuen E-Auto von VW: "Schritt in die richtige Richtung"

06.03.2025 11:25 Uhr

Der Erfolg des Unternehmens entscheide sich aber auf dem chinesischen Markt, sagte Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer auf NDR Info. 6 Min

Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, gibt ein Pressestatement ab. © IMAGO / Bernd Elmenthaler
7 Min

Schwesig: "Wir haben in Deutschland einen Investitionsstau"

06.03.2025 08:49 Uhr

Auch der Klimaschutz würde zum Teil mit dem Sondervermögen finanziert, sagte MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig im Gespräch auf NDR Info. 7 Min

Ein Porträtbild von Ralph Thiele, Vorsitzender der politisch-militärischen Gesellschaft. © privat
6 Min

Militärexperte: "Brauchen einsatzfähige und leistungsstarke Armee"

06.03.2025 07:58 Uhr

Nach der sogenannten Zeitenwende seien daher erneut Milliarden für die Aufrüstung vonnöten, sagte der Ex-Bundeswehroberst Ralph Thiele im Gespräch auf NDR Info. 6 Min

Der Grünen-Politiker Sebastian Schäfer spricht im Bundestag. © picture alliance / dts-Agentur
10 Min

Grünen-Politiker Schäfer zu Trump: "Für Optimismus gibt es keinen Anlass"

05.03.2025 07:47 Uhr

Die Ukraine dürfe nicht kapitualieren, meint der Bundestagsabgeordnete Sebastian Schäfer. Durch die US-Zölle sieht er Arbeitsplätze in Deutschland bedroht. 10 Min

Porträtfoto von Laura von Daniels von der Stiftung Wissenschaft und Politik. © SWP
7 Min

USA-Expertin: "Werden noch mehr Angriffe auf politische Gegner sehen"

05.03.2025 07:21 Uhr

Die Medien und die Justiz dürften vom Präsidenten künftig noch mehr attackiert werden, meint Laura von Daniels von der Stiftung Wissenschaft und Politik. 7 Min