Die FDP sei für Reformen, stehe für Freiheit und könne sich programmatisch weiterentwickeln, sagte Christian Dürr, der für den FDP-Vorsitz kandidieren will.
11 Min
Mit Blick auf die Verhandlungen zwischen den USA und Russland befürwortete der EU-Abgeordnete der SPD, Cremer, auf NDR Info die Militärhilfe für die Ukraine.
8 Min
Daher gelte es, sich jeden Tag darauf zu prüfen, um Stereotype abzubauen, sagt Filiz Polat anlässlich der 30. Internationalen Tage gegen Rassismus.
5 Min
Denn sie hätten Inhalte in das Finanzpaket verhandelt, die sozialdemokratischen Positionen entsprechen, sagt der Politikwissenschaftler Uwe Jun von der Universität Trier.
5 Min
Die Politikwissenschaftlerin spricht sich für einen nationalen Sicherheitsrat aus zur besseren Vernetzung im Krisenfall - von der Rüstung über Medikamentenvorräte bis hin zur Cyberabwehr.
15 Min
Die Rüstungsunternehmen drängen auf Regellockerungen, sagt Katarina Djokic, Expertin für Verteidigungsreformen am Friedensforschungsinstitut SIPRI in Stockholm.
10 Min
Informationen nicht weiterleiten, sorgt für einen Vertrauensverlust, kritisiert Andrew Ullmann (FDP), Facharzt und Mitglied im Auschuss für globale Gesundheit.
4 Min
Investitionen über 25 Millionen Euro werden vom Bundestag kontrolliert, sagt Johannes Arlt, Berufsoffizier und Mitglied des Verteidigungsausschusses.
6 Min
Für eine Zustimmung der Grünen zum angestrebten Sondervermögen müssten CDU/CSU und SPD sich bewegen, sagte Fraktions-Vize Andreas Audretsch bei Info.
8 Min