Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Der Politologe und Historiker Ulrich Schlie von der Universität Bonn schaut in die Kamera. © CASSIS / Universität Bonn
5 Min

Politologe Schlie: Putin spielt sehr stark mit dem Image

16.05.2025 17:51 Uhr

Es bestehe jedoch Hoffnung, dass die erste Runde der Auftakt zu weiteren Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine sein werde, sagte Ulrich Schlie. 5 Min

Ein Porträtbild von Politikwissenschaftler Christian Mölling vom "european policy center". © Christian Mölling
20 Min

Mölling: "Russen lassen sich den Ball nicht zuschieben"

16.05.2025 13:00 Uhr

Solange die Europäer nicht mehr machten, was Russland wirklich weh tue, werde sich das Land im Ukraine-Krieg nicht bewegen, glaubt der Sicherheitsexperte Christian Mölling vom "European Policy Center".  20 Min

Konstantin Kuhle, FDP-Landesvorsitzender, spricht im Bundestag. © picture alliance/dpa Foto: Christophe Gateau
11 Min

Kuhle: FDP kann Mehrwert für die politische Debatte leisten

16.05.2025 08:05 Uhr

Es gehe um Modernisierung des Staates, wirtschaftliches Wachstum, Bürgerrechte und gesellschaftliche Vielfalt. Daran müsse seine Partei arbeiten, sagte der niedersächsische FDP-Landesvorsitzende auf NDR Info. 11 Min

Porträtbild der Friedensforscherin Ursula Schröder. © ifsh
7 Min

Friedensforscherin Schröder: Ukraine-Russland-Treffen eher eine Showveranstaltung

16.05.2025 07:50 Uhr

Sie sei skeptisch, aber vielleicht könnten zumindest kleinere Verhandlungen etwa über Gefangenenaustausch erfolgen, sagte die Hamburger Professorin auf NDR Info. 7 Min

Jonas Driedger vom Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung © Uwe Dettmar
8 Min

Friedensforscher zum Ukraine-Krieg: Waffenstillstand ist möglich

15.05.2025 17:10 Uhr

Bedingung sei, dass der Krieg sich für beide Seiten nicht lohnen dürfe, erklärt Jonas Driedger vom Leibniz-Institut für Konflikt- und Friedensforschung. 8 Min

Die CDU-Politikerin Kerstin Vieregge bei einer Rede im Bundestag. © IMAGO Images Foto: Metodi Popow
7 Min

Vieregge: "Bei Kriegstraumata muss gezielt nachgesteuert werden"

15.05.2025 08:11 Uhr

Traumatisierte Bundeswehr-Veteranen brauchen mehr Anerkennung und Entschädigung, sagte Kerstin Vieregge (CDU/CSU), Ex-Obfrau im Verteidigungsausschuss, im Gespräch auf NDR Info. 7 Min

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller hält eine Rede. © dpa picture alliance Foto: Michael Kappeler
7 Min

Möller (SPD): "Putin war nie bereit zu Gesprächen mit der Ukraine"

15.05.2025 07:32 Uhr

Wolodymyr Selenskyj habe hingegen Verhandlungsbereitschaft bewiesen, sagte Siemtje Möller, SPD-Fraktionsvize für Verteidigungs- und Außenpolitik, im Gespräch auf NDR Info. 7 Min

Der Politologe Albrecht von Lucke. © Imago Images / Future Image Foto: T. Bartilla
10 Min

Politologe von Lucke: "Sehr bemerkenswerte Rede von Merz"

14.05.2025 14:20 Uhr

Der Kanzler habe in der Regierungserklärung Probleme sehr deutlich angesprochen, aber auch Mut gemacht und um die Gesellschaft geworben, sagte von Lucke auf NDR Info. 10 Min

Der SPD-Politiker Michael Roth sitzt in einem Fernsehstudio. © IMAGO Images / teutopress
9 Min

Politologe Roth: AfD hat kein Recht auf Ausschussvorsitz

14.05.2025 08:37 Uhr

Denn die würden von den Ausschussmitgliedern gewählt und die Wahl stehe ihnen frei, sagt der ehemalige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth. 9 Min

Politikwissenschaftler Jan Rathje © CeMAS
8 Min

Politologe Rathje zu "Königreich": "Psychogruppenartige Bindung"

13.05.2025 17:15 Uhr

Der Anführer der verbotenen Reichsbürger-Gruppe "Königreich Deutschland" habe seine Anhänger nicht nur finanziell ausgebeutet, sagt Politikwissenschaftler Jan Rathje. 8 Min