Das Forum
Mittwoch, 17. Juli 2019, 20:30 bis
20:50 Uhr, NDR Info
Bitteres Zuckerrohr: Landarbeiter in Guatemala
Zucker gehört zu den beliebtesten Genussmitteln. Doch seine Herstellung ist Knochenarbeit. In Guatemala ernten Jugendliche das Zuckerrohr. Eine erschütternde Reportage.
Ein Feature von Andreas Boueke
Zucker gehört zu den beliebtesten Genussmitteln der Menschheit. Gewonnen wird er meist aus Rohrzucker in tropischen und subtropischen Regionen. Obwohl Zucker in unseren Supermärkten spottbillig angeboten wird, ist seine Herstellung gesundheitsschädliche Schwerstarbeit.
Unser Autor Andreas Boueke hat vor zwanzig Jahren zum ersten Mal auf den Zuckerrohrfeldern im mittelamerikanischen Guatemala recherchiert. Damals mussten auch Kinder, sogar Elfjährige, bei der Ernte helfen. Das sei heute nicht mehr so, versicherten ihm Verantwortliche der guatemaltekischen Zuckerindustrie. Auf ihren Feldern gäbe es keine Minderjährigen mehr. Doch das stimmt nicht. Viele Jugendliche sind auf das Einkommen aus der Arbeit auf den Zuckerrohrfeldern angewiesen, wenn sie sich nicht kriminellen Jugendbanden anschließen wollen. Doch wer schon in jungen Jahren im Ernteeinsatz schuften muss, dessen Leben endet in Armut.
