NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Teilnehmer des Mentoring-Projekts "Landgewinn" sitzen gemeinsam in einem Sitzungssaal. © AWO Schleswig-Holstein

Migranten schauen Politikern über die Schulter

21.03.2018 09:08 Uhr

Zur Integration von Geflüchteten können viele Menschen beitragen - auch Kommunalpolitiker. Die NDR Info Perspektiven stellen das Projekt "Landgewinn" aus Schleswig-Holstein vor. mehr

Bedrohlicher Schatten eines Erwachsenen fällt auf einen Jungen, der am Spielfeldrand sitzt (Bildmontage) © imago/blickwinkel
8 Min

Sensibilisierung gegen Missbrauch im Sport

06.03.2018 06:20 Uhr

Die Gesellschaft debattiert über #MeToo und sexuelle Gewalt. Welche Rolle das Thema im Sport spielt, berichtet Sportpsychologin Jeannine Ohlert in den NDR Info Perspektiven. 8 Min

Piktogramm für "Leichte Sprache" © tulpahn/fotolia Foto: tulpahn
6 Min

Bücher in einfacher Sprache

02.03.2018 06:55 Uhr

Bücher können ganz schön kompliziert und schwierig zu lesen sein. Wie kann man solche Literatur zugänglicher machen? Ein Beitrag aus der Reihe NDR Info Perspektiven. 6 Min

Robert Stieber vom Frauenhofer Institut steht an einer Flaschenabfüllanlage. © NDR Foto: Astrid Wulf
3 Min

Fraunhofer Institut braut in Lübeck Algenbier

26.02.2018 08:38 Uhr

Algen sind sehr gesund. Das wollen jetzt auch Forscher des Fraunhofer Instituts aus Lübeck zeigen: Sie stellen Algenbier her, wie die NDR Info Perspektiven berichten. 3 Min

Hintergrund

Adrian Feuerbacher bei der Diskussion "NDR Info im Dialog" am 31.03.22 zum Thema Gendern. © NDR Foto: Jenny von Gagern

"Constructive Journalism Day": Besserer Journalismus in Krisenzeiten

Klima, Corona, Krieg: Anlässlich des Constructive Journalism Day hat NDR Info Programmchef Feuerbacher betont, wie wichtig kritischer Journalismus ist. mehr

Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Hochscherf. © FH Kiel/FB Medien Foto: Andreas Diekötter
6 Min

"Journalismus sollte sich mehr Zeit nehmen"

"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info. 6 Min