Auf einer Schallplatte liegt Besteck. © Getty Images | iStockphoto Foto: dvulikaia

Nachtclub ÜberPop

Podcast | 36 Folgen
NDR Blue

Politik, Gesellschaft, Literatur oder Mode – wie das alles mit Popmusik in Verbindung steht, darüber sprechen wir mit Gästen aus dem Kulturbetrieb.

Rehabilitation des Schlagers

25.04.2025 22:00 Uhr

Schlager hat nicht den besten Ruf, dabei kann er auch aufmüpfig sein, subversiv, visionär. Wolf Kampmann hat ein Buch über deutschen Schlager geschrieben. 57 Min

New Adult Literatur als neue Popkultur

28.03.2025 22:00 Uhr

New Adult Romane sind weiblich(er) und oft queer gelesene Popkultur. Die Autorinnen Anabelle Stehl und Thea Hong sprechen über Feminismus in Liebesromanen und die New Adult-Community. 62 Min

soziales Vinyl - Wie sich Menschen über Platten finden

14.03.2025 22:00 Uhr

Henning Cordes besucht zwei Orte, an denen Menschen über Schallplatten zusammenkommen. Isovinyl in Buxtehude und The Sophisticated Vinyl Association in Hamburg. 60 Min

"Fiesta Antifa" - Der Kampf der Musiker*innen gegen rechts

28.02.2025 22:00 Uhr

Europa ist nach rechts gerückt. Viele Musiker*innen wehren sich dagegen, nicht nur mit ihrer Musik. Der Sound des Widerstands im Nachtclub ÜberPop. 59 Min

Queerness im Pop

14.02.2025 22:00 Uhr

Es scheint eine neue Ära des queeren Pop zu erblühen, gleichzeitig verschärft sich die Situation für queere Artists durch den gesellschaftlichen Rechtsruck. Wie ist die Stimmung in der queeren Pop-Szene? 59 Min

Das Mittelalter im Metal

31.01.2025 22:00 Uhr

Mittelalter-Elemente gibt es in Rock und Metal schon lange. Manche Bands gehen weiter und verschreiben sich ganz etwa dem Viking- oder Pagan-Metal. 65 Min

The Sound of Munich - zu Gast: Jens Poenitsch

17.01.2025 22:00 Uhr

Mitte der 70er Jahre wurde München zu einer der Musikhauptstädte der Welt. Jens Poenitsch hat ein Buch über den Munich Sound und die damalige münchner Musikszene geschrieben. 57 Min

Popkultureller Jahresrückblick 2024

06.12.2024 00:20 Uhr

Mit den Gästen Caro Schwarz und Tino Lange wirft Birgit Reuther einen Blick zurück auf das Popjahr 2024. 58 Min

Barrierefreiheit und Inklusion

22.11.2024 22:00 Uhr

Wie werden Menschen mit Behinderungen in der Popkultur wahrgenommen? Mit Felix Brückner und Philine Burmeister spricht Birgit Reuther über Inklusion und Barrierefreiheit in der Popbranche. 59 Min

Platten im Plattenbau & der Sound der Wiedervereinigung

08.11.2024 22:00 Uhr

Der Soziologe Steffen Mau ist in einer ostdeutschen Plattenbausiedlung aufgewachsen. Im Nachtclub ÜberPop spricht er über Ost- und Westdeutschland. 58 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ndrblue/podcast4682.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nimmt an einer Dialogkonferenz zum Start des SPD-Mitgliedervotums teil. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Arbeitsminister Hubertus Heil künftig ohne Führungsamt

Der niedersächsische SPD-Politiker wird nicht für den Fraktionsvorsitz seiner Partei kandidieren. Führt Matthias Miersch die Fraktion? mehr