vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Nur Schall und Rauch?

Sonntag, 17. November 2024, 07:04 bis 07:15 Uhr

Magnetbuchstaben bilden die Vornamen Noah und Sophie. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt Foto: Hendrik Schmidt

Über Namen in Bibel und Koran - Eine Sendung von Bita Schafi-Neya und Martina Kothe

Jährlich veröffentlicht die Gesellschaft für deutsche Sprache Listen der beliebtesten Vornamen. Im vergangenen Jahr ganz oben waren Emilia und Noah. Noah, das ist ein biblischer Name in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft. Wie kommt das? Und warum sollten Namen in der islamischen Welt auf die schönen Eigenschaften eines Menschen, oder den Namen Gottes verweisen? Was sagt uns der Umgang mit Vornamen eigentlich über uns selbst? Diesen Fragen gehen wir nach in der neuen Folge unseres Podcasts nach Vertikal Horizontal - Glaubens und Gewissensfragen. 

 

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr