vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
Sonntag, 27. August 2023, 07:04 bis
07:30 Uhr, NDR Info
Was macht den Buddhismus so attraktiv? Eie Sendung von Michael Hollenbach und Florian Breitmeier.
Knapp 300.000 Buddhistinnen und Buddhisten leben in Deutschland. Im Vergleich zum Christentum und Islam nicht sehr viel – aber der Buddhismus ist vielleicht so etwas wie die Religion der Stunde: Achtsamkeit, Meditation, Yoga, all das verbindet man mit dem Buddhismus. Aber was macht den Buddhismus aus? Ist er überhaupt eine Religion oder eher eine Lebensphilosophie? Und: Buddhismus ist nicht nur Achtsamkeit und geistig-geistliche Selbstoptimierung. Er hat auch seine Schattenseiten: sexualisierte Gewalt durch Gurus.
Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Wir gehen Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah.
