Akademie aktuell: Zukunftsfähiges Wirtschaften

Welche innovativen Wege weisen Wissenschaft und Praxis?

Sonntag, 11. Mai 2025, 19:03 bis 20:00 Uhr, NDR Info

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg und NDR Info präsentieren gemeinsam die Reihe "Akademie aktuell". Die Diskussionsrunde zum Thema "Zukunftsfähiges Wirtschaften. Welche innovativen Wege weisen Wissenschaft und Praxis?" findet am 8. Mai im Bunker in Hamburg statt.

Diskussionsteilnehmer*innen auf dem Podium:

Dr. Lukas Bäuerle
Sozioökonom an der Johannes Kepler Universität in Linz und Young Academy Fellow der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Sprecher der Projektgruppe "Zukünfte, Utopien, Dystopien"

Prof. Dr. Jürgen Oßenbrügge
Professor i.R. für Wirtschaftsgeographie an der Universität Hamburg, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Carla Reuter
Diplom-Juristin, Wirtschaftswissenschaftlerin, Leitung Recht bei Stiftung Verantwortungseigentum e.V.

Yvonne Zwick
Vorstandsvorsitzende Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (BAUM) e. V.

Die Moderation übernimmt Birgit Langhammer von NDR Info.

Veranstaltungen
Aktienhändler an ihren Arbeitsplätzen schauen besorgt. © dpa picture alliance Foto: Brian Kersey

Zukunftsfähiges Wirtschaften. Welche innovativen Wege weisen Wissenschaft und Praxis?

Expert*innen diskutierten zu diesem Thema am 8. Mai in Hamburg im Rahmen der Reihe "Akademie aktuell". Infos zur Anmeldung hier. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr