Streitkräfte und Strategien #Ukraine

Abrams ja, ATACMS nein (Tag 576 mit Stefan Gady)

Freitag, 22. September 2023, 21:03 bis 21:30 Uhr, NDR Info

Joe Biden trifft Wolodymyr Selenskyj im Oval
Office des Weißen Hauses. © picture alliance Foto: Evan Vucci

Die Ukraine bekommt zwar ein neues Waffenpaket aus den USA, unter anderem Kampfpanzer vom Typ Abrams. Präsident Selenskyj hatte sich in Washington aber auch Kurzstreckenraketen gewünscht. US-Präsident Biden ist in der Frage ähnlich zurückhaltend wie Bundeskanzler Scholz bei der Frage nach Taurus-Marschflugkörpern. Zu groß ist die Sorge, dass mit Raketen auch Ziele in Russland getroffen werden können. Der Militär-Analyst Franz-Stefan Gady sieht keine Anzeichen dafür, dass die russische Frontlinie vor einem Kollaps ist. Im Gespräch mit Anna Engelke geht es auch um die Lufthoheit, die im Moment ausgeglichen ist, sich aber im Herbst wieder verschieben kann, wenn Russland die Infrastruktur angreift. Deshalb müsse der Westen zusätzliche Flugabwehrsysteme liefern, wenn wir können, aber vor allem auch Munition.” Host Carsten Schmiester berichtet über den Streit zwischen Polen und der Ukraine über Getreidetransporte und Waffenhilfe. Polen befindet sich im Wahlkampf.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Bagger steht an einem Fundort einer Weltkriegsbombe in Osnabrück. © Nord-West-Mediat TV

Bombenfund in Osnabrück? Tausende Menschen müssen Häuser verlassen

Im Stadtteil Voxtrup sind heute 4.250 Menschen von der Evakuierung betroffen. Auch ein Teilstück der A33 wird gesperrt. mehr