Akademie Aktuell

“Ernstfall Machtübernahme: Wie sichern wir unsere Freiheit?”

Montag, 20. Mai 2024, 07:04 bis 08:00 Uhr, NDR Info

Diskussionsteilnehmer der Veranstaltung "Akademie Aktuell" auf dem Podium im resonanzraum Hamburg. © Akademie der Wissenschaften Hamburg Foto: Jann Wilken

Durch die vielen Wahlen in den kommenden Monaten könnte 2024 ein entscheidendes Jahr für die Demokratie werden. In Deutschland stehen vielerorts Kommunal- und Landtagswahlen bevor, im Juni findet zudem die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Die Sorge ist, dass antidemokratische Kräfte erstarken und ein Demokratie-Abbau droht.

Wie gefährdet ist der Rechtsstaat?

Sollten autoritär-populistische Parteien zunehmend politische Schlüsselstellen besetzen oder politische Machtmittel verwalten, gefährdet diese Entwicklung die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland und in Europa. Mit Blick auf die Landtagswahlen in Ostdeutschland erkundet das "Thüringen-Projekt", ein vom Verfassungsblog initiiertes Forschungsprojekt, wie verwundbar der Rechtsstaat ist. Ein Ziel ist, dadurch die Demokratie besser zu schützen.
Angesichts der aktuellen Situation stellen sich unter anderem folgende Fragen: Wie gefährdet ist der Rechtsstaat auf Landes- und Bundesebene, aber auch im europäischen Vergleich? Womit ist insbesondere auf verfassungsrechtlicher Ebene zu rechnen, wenn eine vom Verfassungsschutz in Teilen als "gesichert rechtsextremistisch" eingestufte Partei wie die AfD in einem Bundesland die stärkste Fraktion wird? Was können rechtsstaatliche Parteien und die Gesellschaft tun, um verfassungsfeindlichen Bestrebungen etwas entgegensetzen?

Eine Podiumsdiskussion der Reihe "Akademie Aktuell" der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr