Die Schule brennt

Zu Gast: Carina Neumann - Frühkindliche Bildung - so wichtig!

Sonntag, 01. September 2024, 17:34 bis 17:55 Uhr, NDR Info

Ein kleines, tobendes Kind ist nicht zwingend "aggressiv". Die Pädagogin Carina Neumann beobachtet, dass Eltern, aber auch Erzieher*innen, das Verhalten von Kleinkindern oft falsch deuten und die dahinterstehenden Bedürfnisse nicht verstehen. Dabei wäre das gerade in der Kita so wichtig. Denn eine gute Kita kann Bildungsbiografien maßgeblich beeinflussen. Doch woran erkennt man sie? Und was bedeutet es für Kinder, wenn an Kitas gespart wird? Carina Neumann ist Prozessbegleiterin im frühkindlichen Bereich, leitet die Eltern-Akademie "spectrum-kind" und produziert nebenbei auch Podcasts.

Der erneute Pisa-Schock ist ein klarer Hinweis: Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Auch Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt. Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche Brände gelöscht werden müssen, spricht er im SWR Podcast "Die Schule brennt" mit Fachleuten. Gemeinsam versuchen sie, die Bildungsmisere aus verschiedenen Perspektiven und Fachrichtungen zu beleuchten. Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche Hindernisse gibt es? Aber auch: welche Lösungen?

Alle Folgen auch zum Nachhören in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/12197843/

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/Die-Schule-brennt,sendung1483678.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Angeklagte sitzt im Gerichtssaal im Landgericht Hildesheim. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Tödlicher Messerangriff in Sarstedt: Zwölf Jahre Haft für Täter

Der 35-jährige Asylsuchende ist am Landgericht Hildesheim wegen Totschlags verurteilt worden. Er tötete demnach einen 61-Jährigen. mehr