Die Revolutionärinnen der Paulskirche

Die Revolution von 1848 - als auch die Romantiker modern wurden

Donnerstag, 18. Mai 2023, 09:34 bis 10:00 Uhr, NDR Info

In der Deutschen Nationalversammlung selbst waren damals nur Männer als Delegierte vertreten, aber das Interesse der Frauen war so groß, dass die Damengalerie ausgebaut werden musste. Auch in den Salons und auf den Straßen waren viele Frauen für die Demokratiebewegung und Frauenrechte engagiert. Drei Beispiele in akustischen Porträts:
Clotilde Koch, Louise Zimmermann und Henriette Zobel.

Die Revolution von 1848 - als auch die Romantiker modern wurden. Eine Sendung von Dagmar Fulle.

Eine Übernahme vom HR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kommt zur Wahl des Kanzlers in den Bundestag. © dpa Foto: Sebastian Gollnow

Verfolgen Sie die Kanzlerwahl im Livestream

Friedrich Merz stellt sich im Bundestag der Wahl zum Kanzler. Alle aktuellen Ereignisse im Livestream bei tagesschau.de. extern