Die Korrespondenten in London

Chaos, Verachtung und Unverständnis

Freitag, 08. Dezember 2023, 21:33 bis 22:00 Uhr, NDR Info

Ein Bildausschnitt aus dem Live-Stream des britischen Covid-19-Untersuchungsausschuss, bei dem Boris Johnson, ehemaliger Premierminister von Großbritannien, im Dorland House im Rahmen der zweiten Untersuchung aussagt. Dem konservativen Politiker wird ein chaotischer Kurs während der Pandemie vorgeworfen. © picture alliance/dpa/PA Media | Uk Covid-19 Inquiry Foto: n.n.

In Großbritannien nimmt ein Untersuchungsausschuss das Krisenmanagement der Johnson-Regierung in der Corona-Pandemie unter die Lupe. Was ans Tageslicht kommt, ist erschreckend.

Ein Podcast von Imke Köhler, Gabi Biesinger und Christoph Prössl.

Die ARD-Korrespondenten berichten täglich aus aller Welt: über Politik und Wirtschaft, Terror und Tourismus, Krisen und Kultur. Aber unter welchen Bedingungen arbeiten sie, wie sieht der Alltag eines Reporters im Ausland aus? Das erzählen hier exemplarisch die Korrespondentinnen und Korrespondenten aus London, Washington, Singapur und Neu-Delhi in ihren wöchentlichen Podcasts.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Tim Klüssendorf (SPD) am Rednerpult des Deutschen Bundestags. © picture alliance / dts-Agentur

Lübecker Tim Klüssendorf soll neuer SPD-Generalsekretär werden

Das hat nach ARD-Informationen das Präsidium der Partei beschlossen. Er folgt auf Matthias Miersch. mehr