Demokratieforum Hambacher Schloss

Herkunft, Geschlecht, Religion - Wie viel Identität verträgt die Gesellschaft?

Donnerstag, 18. Mai 2023, 15:04 bis 16:00 Uhr, NDR Info

Ist der Begriff "Alte weiße Männer" nur beleidigend oder schon diskriminierend? Und wie viel Gendern muss man ertragen? "Wir müssen erstmal definieren, was wir unter Gendern verstehen", meint Julia Klöckner. Die rheinland-pfälzische CDU-Bundestagsabgeordnete stellt dann im Demokratieforum Hambacher Schloss klar: "Ich sage Verbraucherinnen und Verbraucher, Bürgerinnen und Bürger. Ich schreibe aber keinen Doppelpunkt und kein Sternchen oder sonst was." Und sie fügt hinzu: "Ich darf auch angenervt sein von übertriebenem Gendern."

Neben Klöckner diskutierten bei Gastgeber Michel Friedman diesmal die Autorin und Wissenschaftlerin Emilia Roig sowie der Journalist und Kunstwissenschaftler Jörg Scheller.

Eine Übernahme vom SWR.

Moderation: Michel Friedman.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt im Bundestag bei der Kanzlerwahl seinen Stimmzettel ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Wahl zum Bundeskanzler: Merz scheitert im ersten Wahlgang

Merz erhielt nur 310 Ja-Stimmen. Nötig gewesen wären 316. Alle 328 Abgeordneten von Union und SPD waren anwesend. Die Entwicklungen bei tagesschau.de. extern