11KM: der tagesschau-Podcast

Weda Elysia: Wie völkische Siedler sich breitmachen

Sonntag, 03. Dezember 2023, 06:04 bis 06:30 Uhr

Kinder haben Huehnereier gesammelt. © picture alliance

Folkloristische Trachten, ein Familienlandsitz, ganz viel angebautes Bio-Gemüse: Die völkische Siedlergruppe Weda Elysia wirkt auf den ersten Blick harmlos, folgt aber einer extremen, antisemitischen Ideologie. Sie hat sich vor ein paar Jahren im kleinen Ort Wienrode in Sachsen-Anhalt angesiedelt und breiten sich im Ort mehr und mehr aus. In dieser 11KM-Folge ist Jana Merkel zu Gast und erzählt von ihrer jahrelangen Recherche vor Ort. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Tim Schulz hat sie erlebt, wie ein Dorf immer mehr verstummt.

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Victoria Michalczak und die besten Journalist:innen der ARD tauchen mit euch ab und gehen mit jeder Folge in die Tiefe. Dort nehmen sie sich Zeit für ein aktuelles Thema aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Bei 11KM gibt es handverlesene Geschichten und Recherchen - spannend, investigativ und hochwertig. Wir nehmen euch mit ins Geschehen und liefern euch neue Perspektiven.

Alle Folgen auch zum Nachhören in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Storch landet neben seinem Storchenpartner und trägt Baumaterial für das Nest im Schnabel. © Melanie Lettau Foto: Melanie Lettau

Frühjahrstrockenheit in MV: Auch Störche leiden

Überall in Mecklenburg-Vorpommern fehlt Wasser in der Landschaft. Feldpflanzen, Wälder und Tiere sind davon stark betroffen. mehr