Thema: Einzelhandel Fertiggerichte: Wie gut ist Schlemmerfilet à la Bordelaise? Schlemmerfilet à la Bordelaise ist ein Klassiker unter den Fertiggerichten. Beim Fischgehalt gibt es deutliche Unterschiede. mehr Besucherbegrenzung im Hamburger Kreativzentrum "Jupiter" Aufgrund von Anwohner-Beschwerden und baulichen Mängeln dürfen künftig nur noch 200 Menschen zur selben Zeit in das Gebäude. mehr Hamburger Onlineshop Otto steigert Kundenzahl und Umsatz Der Shop hat nach eigenen Angaben im zurückliegenden Geschäftsjahr mehr als zwölf Millionen aktive Kunden gehabt. Das wirkt sich auch auf den Umsatz aus. mehr Ihme-Zentrum in Hannover: Die "Stadt in der Stadt" Wohnen, arbeiten und einkaufen - alles an einem Ort, in der "Stadt in der Stadt". Am 31. Oktober 1974 wurde das Zentrum eingeweiht. mehr Besorgte Verbraucher: Kaffee wird immer teurer Und auch die Röstereien sorgen sich: Der Klimawandel und der Weltmarkt treiben die Kosten für Kaffee hoch. mehr Einkaufen am Sonntag: Bäderregelung in SH wieder in Kraft In fast 100 Orten dürfen bestimmte Geschäfte nach einer Winterpause nun auch wieder an Sonn- und Feiertagen öffnen. mehr Einzelhändler in SH setzen auf Verkauf im Internet Laut einer für Schleswig-Holstein ausgewerteten Studie wird der Onlinehandel immer wichtiger. Rein stationär verkaufen nur noch 38 Prozent. mehr Veganer Käse: Eine gesunde Alternative? Veganer Käse wird von Herstellern als natürlich beworben. Doch wie gesund sind Käse-Ersatzprodukte ohne Milch wirklich? mehr Bananen: Gesund und fair gehandelt? Wie fair und umweltfreundlich ist der Anbau der tropischen Früchte? Und wie gesund sind Bananen? mehr "Mehr Tschakka!" - Was die Wirtschaft von der Politik fordert Industrie und Dienstleister hoffen vor der Bundestagswahl 2025 auf mehr Unterstützung. Das sind die Angebote der Politik. mehr Trotz Sanktionen: Russisches Holz im Verkauf? Recherchen liefern Anhaltspunkte, wonach auch russisches Holz in deutschen Baumärkten und Holzgroßhandlungen steht. mehr Strafzettel auf dem Supermarkt-Parkplatz - Was ist erlaubt? Wer nach dem Einkauf ein Knöllchen vorfindet, muss oft hohe Strafgebühren an private Überwachungsunternehmen zahlen. mehr 1 2 3 ... 13