Thema: Bundeswehr

Die Korvette "Oldenburg" © dpa-Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen

Raketeneinschlag im Libanon: Soldaten aus MV erleben Angriff

Die Besatzung der Korvette "Oldenburg" mit Heimathafen Warnemünde blieb bei dem Raketeneinschlag im UN-Hauptquartier unverletzt. mehr

Soldaten vom Landeskommando Niedersachen und dem Heimatschutzregiment 3 der Bundeswehr, stehen bei einem Appell auf dem Hannah-Arendt-Platz vor dem Niedersächsischen Landtag. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey

Nebenberuflich zur Bundeswehr: Heimatschutz sucht Rekruten

Das Heimatschutzregiment für Niedersachsen hat den Dienst aufgenommen. Antworten auf Fragen dazu liefert das FAQ. mehr

Das Gelände in Wunstorfs, auf dem das A400M-Wartungszentrum gebaut wird © NDR Foto: Bernd Reiser

Airbus baut in Wunstorf neues Wartungszentrum für A400M

Das Zentrum soll den Transporter der Bundeswehr noch schneller einsatzbereit machen. Am Montag war offizieller Baustart. mehr

Reservisten salutieren bei einem Appell. © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase

Bundeswehr: Neuer Standort für Heimatschutz in Niedersachsen

Im Oktober soll das neue Regiment in Nienburg die Arbeit aufnehmen. Es soll etwa bei der Katastrophenhilfe unterstützen. mehr

Luftaufnahme eines U-Boots, dass im Wasser schwimmt. © ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS)

Bundesregierung prüft Einstieg bei Kieler Werft TKMS

Auf dem Weg zur Eigenständigkeit scheinen dem Marine-Unternehmen mehrere Varianten möglich - auch eine Beteiligung des Bundes. mehr

Mehrere Fallschirmspringer springen aus drei Flugzeugen ab. © NDR Foto: NDR Screenshots

Der Sprung in den Tod - die misslungene Nato-Übung von 1974

Sehestedt rückte im September 1974 in den Fokus, als bei einer NATO-Übung sechs Soldaten ums Leben kamen - unsere Zeitreise. mehr

Ein Werkstattwagen der Bundeswehr steht mit einem ausgefahrenen Kran neben einer Gruppe von menschen. © NDR Foto: Christoph Deuschle

IRIS-T Flugabwehr: In Todendorf trifft sich Europas Militär

Todendorf im Kreis Plön macht den Anfang für die europäische Luftverteidigungsinitiative "European Sky Shield Initiative" (ESSI). mehr

Ein Soldat steht vor einer verbrannten Moorfläche © Picture Alliance/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Moorbrand bei Meppen: Nach fünf Jahren noch massive Schäden

Die Bundeswehr ist auf künftige Moorbrände besser vorbereitet. Doch das Moor bei Meppen ist noch immer weitgehend zerstört. mehr

Der Aufnäher einer Deutschlandflagge auf dem Camouflage-Hemd eines Soldaten der Bundeswehr. © picture alliance/SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Bundeswehr warnt Zivilisten vor Betreten des Panzer-Zielfelds

Bei Meppen werden immer wieder Schaulustige angetroffen, die sich verbotenerweise ausgemusterte Panzer anschauen. mehr

Soldaten stehen während der Gelöbnisfeier der freiwilligen Rekruten und Rekrutinnen ohne Bundeswehrerfahrung in Formation. (Aufnahme am 20.07.2021) © picture alliance/dpa Foto: Ole Spata

Interesse bei Ungedienten für Soldaten-Ausbildung steigt

Die Bundeswehr in Niedersachsen bildet eigenen Angaben zufolge immer mehr Ungediente für die Reserve aus. mehr

Zwei Eurofighter der Bundeswehr aus Rostock Laage fliegt während der NATO-Übung Rapid Viking über Island. © NDR Foto: Christoph Kümmritz

Laage: Sechs Eurofighter bei NATO-Übung in Island

Die Kampfflugzeuge sollen nach mehr als zehn Jahren wieder Präsenz im geostrategisch bedeutsamen Norden zeigen. mehr

Viele Menschen sitzen auf Stühlen in der Werfthalle und schauen aufs Podium wo unter anderem Vizekanzler Robert Habeck sitzt. © NDR Foto: Simone Mischke

Flensburger diskutieren mit Habeck über Krieg, Ängste und Zeitenwende

Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende in der Geschichte Europas. Der Krieg wirft Fragen auf und schürt auch Ängste. mehr