Ein ultraorthodoxer Jude schaut über eine Mauer auf die israelische Siedlung Modi'in Illit im Westjordanland. © picture-alliance/dpa | Nati_Shohat

Zunehmende Siedlergewalt im von Israel besetzten Westjordanland

Sendung: Aktuell | 06.11.2023 | 07:05 Uhr | von Jan-Christoph Kitzler
6 Min | Verfügbar bis 05.11.2025

144 Palästinenser - darunter auch Frauen und Minderjährige - wurden bereits getötet - acht von Siedlern, die uniformiert das Recht selbst in die Hand nehmen.

Ein Journalist, der eine Weste mit der Aufschrift "press" trägt, dokumentiert beschädigte Gebäude am Ort eines israelischen Luftangriffs im Dorf Temnin, Bekaa-Tal, Ostlibanon. © AP/dpa Foto: Hassan Ammar

Alle News und Infos zum Nahost-Krieg

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen, im Libanon und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Antony Blinken (l), Außenminister der USA, trifft Mahmoud Abbas, Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde © Jonathan Ernst/Reuters Pool/AP/dpa
5 Min

Blinken trifft Palästinenserpräsident Abbas

Zusätzlich zur Pendeldiplomatie des US-Außenministers sollte eine Route Menschen aus dem Gazastreifen die Flucht aus dem Kampfgebiet ermöglichen. 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Klingbeil (m, SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, legt im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) vor Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) im Bundestag bei der Vereidigung den Amtseid ab. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz im zweiten Anlauf Bundeskanzler - Regierung steht

Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr