Dieses vom Prigoschin Pressedienst zur Verfügung gestellte Videostandbild zeigt Jewgeni Prigoschin, Chef der Söldnertruppe Wagner, bei einer Videoansprache im Juni 2023. © Prigozhin Press Service/AP/dpa

Zehn Tage nach dem Aufstand der Wagner-Truppen in Russland

Sendung: Aktuell | 03.07.2023 | 11:06 Uhr | von Stephan Laack
3 Min | Verfügbar bis 02.07.2025

Wagner-Chef Prigoschin wurde Straffreiheit gewährt, wenn er nach Belarus geht. Dort ist er inzwischen angekommen. Dafür gibt es inzwischen Gerüchte über Säuberungen im Militär.

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt über eine vereiste Straße. © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Wetter im Norden: Glättegefahr im Berufsverkehr

Nach mehreren Sturmfluten und einem sehr kalten Wochenstart steigen die Temperaturen im Verlauf der Woche wieder. mehr