Eine Industrieanlage in der Nähe von Stade © dpa

Klima-Update: CO2-Budget offenbar zu eng bemessen

Sendung: Wissen | 08.11.2023 | 11:50 Uhr | von Yasmin Appelhans
5 Min | Verfügbar bis 07.11.2028

Wir dürfen viel weniger CO2 ausstoßen, als gedacht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Woher kommt die neue Einschätzung?

Ein transparenter menschlicher Kopf mit farbig gekennzeichneten Gehirnarealen und Wellenlinien. © fotolia.com Foto: psdesign1

Wissenschaft und Bildung bei NDR Info

Wissen schafft Bildung: Unter diesem Leitmotiv beleuchtet NDR Info regelmäßig Themen aus der Wissenschaft - von Pränataldiagnostik bis Traumforschung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) bei einer Rede auf der Grünen Woche in Berlin. © dpa bildfunk Foto: Hannes Albert

Özdemir: "Ziel muss sein, dass kein Hof wegen MKS aufgeben muss"

Ein zweiter Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg habe sich als nicht positiv erwiesen, sagte Bundesagrarminister Cem Özdemir auf NDR Info. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?