Teile eines VW-Passats werden in einer Produktionsstraße im Volkswagen Werk Emden von Robotern zusammengefügt. © dpa/picture-alliance Foto: Jörg Sarbach

Wirtschaftliche Lage und Unternehmensgründungen

Sendung: Wirtschaft | 31.07.2023 | 06:37 Uhr | von Philipp Eckstein / Isabel Lerch
8 Min | Verfügbar bis 07.08.2025

Die Regierung neigt bei der Betrachtung der Wirtschaftskraft des Landes zu Schönfärberei und Zweckoptimismus. Die Opposition muss dagegen mahnen und warnen. CDU-Chef Friedrich Merz sieht einen schleichenden Prozess der Deindustrialisierung. Auch Unternehmensgründer haben es schwer. Wie kann die Politik gegensteuern?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein entschärfter Blindgänger liegt auf einer Laderampe eines Fahrzeugs in Eggebek. © NDR Foto: Frank Goldestein

Bombenentschärfung in Kiel: Heute große Evakuierung

Mehr als 11.500 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen - so viele wie in den vergangenen zehn Jahren nicht. mehr