Wirtschaft

Die Wirtschaft steht unter Dauerstress. Auf die Corona-Pandemie folgte ein Wirtschaftskrieg mit Russland. Und es gibt weitere große Herausforderungen: den Fachkräftemangel, die Digitalisierung, die Umstellung auf klimafreundliche Technologien. Wie können Unternehmen fit werden für die Zukunft, welche Folgen hat das für unseren Wohlstand und unsere Arbeitsplätze? Die Wirtschaftsredaktion von NDR Info informiert kompetent und hintergründig über die großen Themen unserer Zeit.

 

 

Schlagwörter zu diesem Artikel

Konjunktur

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wirtschaft,wirtschaft398.html
Euroscheine und Stapel von Euromünzen auf einem weißen Untergrund. © COLOURBOX Foto: fantazista
5 Min

Lieber Tages- oder Festgeld?

Beim Tagesgeld gibt es Zinsen von drei Prozent oft nur für Neukunden und für einen kurzen Zeitraum. Festgeld ist sicherer - aber die höchsten Zinsen gibt es hier nicht für die längste Anlagedauer. 5 Min

Werbung für einen Stromanbieter. Auf einem Bildschirm ist zu lesen: "100% Preisgünstig".
5 Min

Stromanbieter: Mit einem Wechsel lässt sich wieder sparen

Die Mehrheit der Grundversorger verlangt immer noch Preise, die über der Strompreisbremse liegen. Jenseits der Grundversorgung sieht es aber besser aus. 5 Min

Erntehelferinnen tragen Bündel von Tabak von einem Feld in Malawi
5 Min

UN zum Weltnichtrauchertag: Baut Essen an, nicht Tabak

In Afrika hat der Tabakanbau binnen 15 Jahren um gut ein Fünftel zugenommen. Angesichts der weltweiten Ernährungskrise fordern die UN: Baut Essen an. 5 Min

Der Steueranwalt Hanno Berger steht vor der Urteilsverkündung im Gerichtssaal. © dpa Foto: Oliver Berg
4 Min

Wer ist der Cum-Ex-Drahtzieher Hanno Berger?

Dem 72-Jährigen wird vorgeworfen, gemeinsam mit anderen den Staat um 113 Millionen Euro betrogen zu haben - mithilfe von Cum-Ex-Börsengeschäften im großen Stil. 4 Min

Ein Mitarbeiter überprüft die neue Power-to-Liquid-Demonstrationsanlage auf dem Gelände der Raffinerie H&R Ölwerke Schindler GmbH im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt
5 Min

Könnten E-Fuels in Südamerika produziert werden?

Bisher gibt es für die energieintensive Herstellung von klimaneutralen Kraftstoffen kaum Anlagen. Haben Länder wie Argentinien oder Chile Interesse? 5 Min

Sängerin Tina Turner (USA) während eines Konzerts in Leipzig (21.7.2000). © IMAGO / Busse Foto: Busse
4 Min

Wie mit dem Nachlass von Stars Geld verdient wird

Laut "Forbes" wurde zuletzt so viel mit dem Nachlass Prominenter verdient wie noch nie. Wie sieht es mit dem Vermögen von Tina Turner aus? 4 Min

Mehr Beiträge zum Nachhören

Logo NDR Info Wirtschaft in 5 Minuten © NDR

Wirtschaft

Fachkräftemangel, Inflation, Klimawandel - die Wirtschaft steht unter Dauerstress. Welche Folgen hat das? mehr