Fahnen mit der Aufschrift Schufa © NDR/ARD Foto: Screenshot

Schufa unter Druck: Gerichtsurteile stärken Verbraucherrechte

Sendung: Wirtschaft | 05.05.2025 | 08:41 Uhr | von Nicolas Lieven
5 Min | Verfügbar bis 05.05.2027

Die Schufa soll nach einer Reihe von Gerichtsurteilen künftig transparenter werden. Außerdem müssen negative Einträge schneller gelöscht werden.

Moderatorin Anja Reschke und Schauspielerin Justine Hauer zum Thema "Die Macht der Schufa: Wer stoppt die Datensammler?". (Reschke Fernsehen vom 15.02.2024 im Ersten) © NDR / Reschke Fernsehen Foto: Thorsten Jander
ARD Mediathek

Die Macht der Schufa: Wer stoppt die Datensammler?

Die Schufa ist ziemlich mächtig, bleibt aber gerne diskret im Hintergrund. Jetzt will die Bundesregierung die Macht der Wirtschaftsauskunfteien beschränken. Aber was ist eigentlich genau das Problem? Video

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr