Die Windmühle in Can Garra Seca auf Mallorca, davor ein Brunnen © picture alliance / Zoonar | Tolo

Windmühlen auf Mallorca als Energielieferant

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 09.07.2023 | 09:30 Uhr | von Kramer, Brigitte
25 Min | Verfügbar bis 06.07.2025

3000 Windmühlen stehen auf Mallorca, die meisten von ihnen verfallen. Nun sollen die alten Industriedenkmäler der Insel bei der Energiewende helfen. Ein deutscher Autokonzern und ein mallorquinischer Förderverein wollen einige von ihnen restaurieren und wieder in Bewegung setzen: Ihre Windenergie soll gespeichert und ins Stromnetz geleitet werden. Das Vorhaben verbindet Nachhaltigkeit mit Denkmalschutz: Nur wenn die Mühlen einen neuen Nutzen haben, können sie erhalten bleiben. Die Bewohner der Balearen-Insel blicken jedoch auch skeptisch auf das spannende Projekt, das auch ein Symbol für nachhaltigen Tourismus werden könnte.

Die Windmühle in Can Garra Seca auf Mallorca, davor ein Brunnen © picture alliance / Zoonar | Tolo

Mallorcas Mühlen sollen sich wieder drehen

Zwei Ingenieure wollen alte Windmühlen zu nachhaltiger Energieerzeugung nutzen, die Bewohner der Balearen-Insel blicken skeptisch auf das Projekt. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die gesprengte Nordbrücke in Waren © NDR/ Heike Becker Foto: Heike Becker

Waren: Nordbrücke über Eisenbahnlinie ist gesprengt

Rund 300 Menschen mussten vorab ihre Häuser und Wohnungen verlassen, konnten jedoch etwa eine Stunde nach der Sprengung wieder zurückkehren. mehr